Bei dem Programm geht es darum, den Kindern im frühen Lernalter vielfältige Erfahrungsorte nahezubringen und einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zu leisten. Naturparkthemen werden in den Kindergartenalltag integriert und der Blick der Kinder von der Heimat in die Welt geschult. Mit vielseitigen Projekten und regelmäßigen Exkursionen lernen die Kinder ihre Umgebung intensiver kennen.
Im Kindergartenjahr werden mindestens vier Projekte lebendig in der Umgebung und in neuen Erfahrungsräumen umgesetzt. Im Mittelpunkt stehen die bewusste Auseinandersetzung der Kinder mit der heimatlichen Natur sowie die Sensibilisierung für die natürliche Kreisläufe als einzigartig und schützenswert.
Seit letztem Oktober nehmen fünf Kindergärten im Naturpark Südschwarzwald an dem Pilotprojekt teil. Das Programm „Naturpark-Kindergarten“ wird voraussichtlich ab September 2021 für alle Kindergärten im Naturpark Südschwarzwald geöffnet.
Symbolfoto: Shutterstock