Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fünf Wochen Behinderungen und Umleitungen

Breisach: Straßensperrungen wegen Sanierungsarbeiten

Verkehrsteilnehmer rund um Breisach sollten in den kommenden fünf Wochen damit rechnen, dass sie Umwege in Kauf nehmen müssen. Grund ist die Sanierung der Ortsumfahrung L 104.

Das Regierungspräsidium Freiburg beginnt am Montag, 9. August, mit den Arbeiten an der Landstraße. Die Arbeiten zwischen der Abzweigung nach Achkarren und der B 31 erfolgen in drei Bauabschnitten. Sie werden voraussichtlich zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
 
In der ersten Bauphase zwischen der Abzweigung zum Industriegebiet Achkarren (K 4927) und der Breisacher Hafenstraße muss die L 104 für voraussichtlich eine Woche gesperrt werden. In den Kreuzungsbereichen wird der Verkehr in dieser Zeit einspurig per Ampel an den Baustellen vorbei geleitet. Die Umleitung führt über das Industriegebiet Achkarren, die K 4928 in Richtung Ihringen und die Straße „Zum Kaiserstuhl“ zurück zur L 104.
 
Die zweite Bauphase startet voraussichtlich am 16. August.  Dann wird der Streckenabschnitt zwischen der Hafenstraße und der Brücke über die Bahn mit einem lärmarmen Asphaltbelag versehen. Zeitgleich wird die Auffahrt zur Straße „Zum Kaiserstuhl“ saniert und ist daher ebenfalls gesperrt. Die Umleitung wird dann bis zum Winklerberg verlängert und über die L 114 bis zur Anschlussstelle „Breisach Süd“ ausgeschildert. Diese Bauphase wird voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.
 
In der dritten Bauphase wird die L 104 von der Bahnbrücke bis zur B 31 bei Hochstetten saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 30. August. In dieser Phase ist dann auch die Abfahrt zur L 114 (Ihringer Landstraße) gesperrt. Der Verkehr wird von Süden her über die B 31 zum Ortseingang Breisach Süd geführt, dort auf die Ihringer Landstraße geleitet, vorbei am Winklerberg auf die K 4928 und schließlich über die Straße „Zum Kaiserstuhl“ wieder zur L 104. Für diese Phase sind ebenfalls zwei Wochen Bauzeit vorgesehen.
 
Wenn alles nach Plan läuft sollen die Arbeiten bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.