Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Freiburger radeln über 1,1 Millionen Kilometer

Weiter als drei Mal zum Mond - Freiburg ist seinem Ruf als Fahrradstadt mehr als gerecht geworden.

Beim Stadradeln sind innerhalb von drei Wochen über 1,1 Million Kilometer zusammen gekommen. über 400 Teams und rund 6.500 Radler waren dabei.

Das Ergebnis kann sich sogar noch verbessern: alle Radler_innen haben nun noch bis Sonntag den 1. August Zeit, um ihre geradelten Kilometer in ihrem virtuellen Kilometerbuch nachzutragen.

Die (vorläufig) aktivsten STADTRADELN-Teams 2021 aus Freiburg im Überblick (Stand 26.07.21 – 10:15):

- Radaktivstes Team (meiste km pro Mitglied mit
mindestens 10 Personen): Natürlich Waltershofen – 701
km/Kopf
- Team mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km
insgesamt): Universitätsklinikum Freiburg – 71.610 km –
305 Radelnde
- Unternehmensteam mit dem besten Gesamtergebnis
(meiste km insgesamt): Industrieradler 60.417 km – 256
Radelnde
- Aktivstes Schulteam (meiste km pro Mitglied): Wentzinger
Gymnasium – 33.948 km – 195 Radelnde

Oberbürgermeister Martin Horn beglückwünscht die Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis: „ Es freut mich sehr, dass wir damit gemeinsam ein aktives und positives Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt haben. Ich hoffe, dass wir mit der Aktion ein kleines Puzzlestück zum Gelingen der Verkehrswende beitragen können.“

Ganz besonders oft geradelt ist auch der Freiburger STADTRADEL-Star Patrick Schygulla. STADTRADELN- Stars können sich freiwillig melden und dürfen während des gesamten Aktionszeitraumes kein Auto von innen sehen. In seinem STADTRADELN-Blog berichtete Schygulla begeistert von Radtouren nach Rastatt oder auf den Hochblauen bei Müllheim.Auch über Kurzstrecken per Tandemfahrrad zum Opfinger See,einem Abstecher zum Impfzentrum und Großeinkäufe mit dem Lastenfahrrad schrieb er und zeigte damit die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Fahrrads im Alltag. Die Blogeinträge sind auch nach Ende der Aktion bis nächstes Jahr abrufbar.

Unter den Teilnehmenden werden nach dem Nachtragezeitraum attraktive Preise an Einzelpersonen und Teams verlost.

Wie Freiburg im Vergleich zu den anderen Städten und Landkreisen in Deutschland abschneidet, wird sich erst Ende September zeigen, denn dann endet die Aktion STADTRADELN für das Jahr 2021 für alle Kommunen in Deutschland. Bis jetzt liegt Freiburg in der Spitzengruppe der ersten 25 von über 2000 teilnehmende Kommunen.

Symbolfoto: Shutterstock