Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Angebot der Naturpark-Kochschule

Kochen für Kinder am Feldberg

Selbst Zwiebeln schneiden, Gemüse putzen oder Teig anrühren - Kindern schmeckt es einfach besser, wenn sie beim Kochen mithelfen dürfen.

Deshalb dürfen Kinder ab 6 Jahren nächsten Dienstag am Feldberg die Schürze umbinden. Der Naturpark und das Naturschutzzentrum Südschwarzwald laden zum gemeinsamen Kochen ein. Die Veranstaltungen finden jeweils zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr statt - bei gutem Wetter wird der Kochlöffel vor dem Haus der Natur am Feldberg geschwungen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Einen zweiten Termin gibt es am 31. August.

Die Naturpark-Kochschule macht Kindern gesundes Kochen mit regionalen und saisonalen Zutaten schmackhaft: Unter Anleitung des Kochschul-Teams bereiten die kleinen Köchinnen und Köche ein Frucht-Ketchup, würzig eingelegtes Gemüse und süße Power-Balls zu. Die selbstgemachten Leckereien dürfen, inklusive der Rezepte zum Nachkochen, mit nach Hause genommen werden. Zur Stärkung steht außerdem ein selbstgemachtes Bircher-Müsli bereit. Der mobile Ernährungsbus – eine Küche auf Rädern – enthält alles, was für das gemeinsame Kochen benötigt wird.

Interessierte können ihre Kinder beim Naturschutzzentrum Südschwarzwald für die kostenlose Teilnahme anmelden: Telefon: +49 (0)7676 9336-30, E-Mail: [email protected].

Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt 6 Jahre. Allergien, Unverträglichkeiten und sonstige relevante Besonderheiten sind bei der Anmeldung mitzuteilen. Die Hygienemaßnahmen richten sich nach den Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltungen aktuellen Corona-Verordnung und dem Hygienekonzept des Hauses der Natur. Zum Schutz aller Beteiligten ist für die teilnehmenden Kinder ein tagesaktueller, negativer Schnelltest-Nachweis oder ein Genesungsnachweis erforderlich, außerdem gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske, sobald der Abstand von 1,5 m unterschritten wird. Weitere Details werden bei der Anmeldung besprochen und in einer Anmeldebestätigung per E-Mail zusammengefasst.

Bitte nutzen Sie die Parkplätze im Parkhaus Feldberg. Auch eine Anreise mit ÖPNV ist möglich (www.bahn.de). Am Haus der Natur steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.

Fotos: Sebastian Schröder-Esch