Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Freiburger "Plaza Culinaria" in kleinerer Version

Sie ist das Highlight im Freiburger Veranstaltungskalender - und deshalb werden sich jetzt viele freuen, dass die beliebte Genussmesse "Plaza Culinaria" in diesem Jahr wieder stattfinden soll.

Allerdings wird sie nicht so groß sein wie sonst, weil einige Gastronomen wegen Personalmangel abgesagt haben und weil einige Aussteller die Corona-Bedingungen als zu große Herausforderung sehen. Deshalb wird die Messe nur in drei statt bisher in vier Hallen stattfinden. Aber auch im Zentralfoyer und auf dem Außengelände werden Stände aufgebaut.

„Neben vielen Stammausstellern werden die Besucherinnen und Besucher auf der Plaza Culinaria Edition 2021 einige neue Aussteller entdecken“, so FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Mit dabei ist beispielsweise die Start-up-Plattform Food Rockerz, die wieder mit innovativen Produkten begeistert, sowie der Weihnachtszauber im Messefoyer, der mit ausgesuchten Geschenk- und Dekorationsideen kleiner Kunsthandwerksbetriebe für vorweihnachtliche Stimmung sorgt.

Am Samstag gibt es ein besonderes Highlight: Der bekannte TV-Koch Tim Raue wird in der Kochshow des Plaza Culinaria-Kochstudios außergewöhnliche Gerichte und Kreationen zaubern.“

Die Plaza Culinaria Edition 2021 hat am Freitag, 12. November von 14 bis 21 Uhr, am Samstag, 13. November von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag, 14. November von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Online-Eintrittspreis beträgt 6 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (ab 0 Jahre). Der Verkauf erfolgt über die Webseite www.plazaculinaria.de

Tickets können online auch während der Veranstaltung zum Vorzugspreis erworben werden. Vor Ort liegen die Preise bei 10 Euro pro Person, der ermäßigte Eintritt beträgt 8 Euro, Kinder zahlen 2 Euro.

Für den Besuch der Plaza Culinaria Edition 2021 gilt aktuell die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in den Gängen, die Einhaltung des Mindestabstands und die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Weiterhin ist eine vorherige Online-Registrierung mit den persönlichen Daten für den Fall einer möglichen Nachverfolgung erforderlich.

Liegt die Inzidenz vor Beginn der Veranstaltung sowie während des Veranstaltungszeitraums zwischen 10 und 35, wird es zusätzlich verschiedene Time Slots mit jeweils maximal 6000 Besucherinnen und Besuchern geben. Bei einer Inzidenz zwischen 35 und 50 sind Time Slots mit jeweils ca. 3000 Besucherinnen und Besuchern vorgesehen. Die FWTM wird vor Veranstaltungsbeginn über die dann geltenden Maßnahmen sowie die entsprechenden Time Slots informieren.

Der Vorverkauf wird Ende September/Anfang Oktober starten.

Fotos: Freiburg Wirtschaft Tourismus und Messe