Erster Einsatz beim Projekt "Voluntourismus"
In der Freizeit etwas Gutes für Natur und Umwelt tun - beim ersten Einsatz im Projekt Voluntourismus haben jetzt Freiwillige einen neuen Steg im Hirschbäder Moor im Naturschutzgebiet Feldberg gebaut.
In der Freizeit etwas Gutes für Natur und Umwelt tun - beim ersten Einsatz im Projekt Voluntourismus haben jetzt Freiwillige einen neuen Steg im Hirschbäder Moor im Naturschutzgebiet Feldberg gebaut.
Er ist wichtig, damit Besucher auf den Wegen bleiben und Tiere und Pflanzen nicht geschädigt werden. Der Steg leitet Gäste aus Richtung Feldberg kommend trockenen Fußes zu dem beliebten Aussichtspunkt mit Blick zum Titisee und Schluchsee. Der alte Steg war in die Jahre gekommen – morsch und teilweise mit losen Brettern.
Die größte Herausforderung war, die extra am Vortag gefällten Fichtenstämme an Ort und Stelle zu tragen, damit sie als Fundament für den neuen Steg dienen konnten. Weil die Gruppe angemeldeter Freiwilliger beim ersten Volunteer-Einsatz noch überschaubar groß war, haben auch Wanderer, die zufällig am Einsatzort vorbeikamen, spontan mit angepackt.
Nach dem wohlverdienten Vesper ging es nochmals an die Arbeit: Holzbretter zusägen, Löcher vorbohren und die Bodenbretter mit langen Nägeln an den Fichtenstämmen befestigen.
Ziel des Projektes Voluntourismus ist es, einen aktiven Beitrag zum Schutz und zur Förderung der biologischen Vielfalt zu leisten und gleichzeitig die Teilnehmenden für die biologische Vielfalt und die Besonderheiten des Schwarzwaldes zu sensibilisieren.
Nach dem ersten Volunteer-Einsatz am vergangenen Freitag sind noch sechs weitere Tageseinsätze am Feldberg und Rohrhardsberg geplant. Für den 6. August werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer für eine Auerwildbiotoppflege am Feldberg gesucht. Hier soll geeigneter Lebensraum für das vom Aussterben bedrohte Wappentier des Schwarzwaldes geschaffen werden.
Darüber hinaus findet in Kooperation mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und ForstBW (Forstbezirk Hochschwarzwald) vom 3. bis zum 9. Oktober 2021 eine siebentägige Volunteer-Reise zum Rohrhardsberg statt.
Weitere Infos und Anmeldungen unter www.voluntourismus-im-naturpark.de
Übersicht der Volunteer-Einsätze 2021
6. Aug. (Fr), Auerwildbiotoppflege, Feldberg
4. Sept. (Sa), Auerwildbiotoppflege, Rohrhardsberg
17. Sept. (Fr), Auerwildbiotoppflege, Rohrhardsberg
23. Sept. (Do), Pflegeeinsatz, Feldberg
28. Sept. (Di) Pflegeeinsatz, Feldberg
9. Okt. (Sa), Auerwildbiotoppflege, Rohrhardsberg
Foto: Naturpark Südschwarzwald