Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Besonders betroffen sind ältere und pflegebedürftige Menschen

Breisgau: Polizei warnt vor neuer Masche bei Anrufstraftaten!

Im nördlichen Breisgau sorgt eine neue Betrugsmasche per Telefon für Aufregung.

Besonders betroffen sind hierbei ältere und pflegebedürftige Menschen. Die Anrufer stellen sich in meist gebrochenem Deutsch als sogenannte "Pflegeallianz" vor. Sie geben vor, dass man sich Pflegehilfsmittel im Wert von 700 Euro über diese Pflegeallianz beantragen kann.

Auf diese Weise wird Vertrauen geschaffen und versucht, den Betroffenen Geld abzunehmen, teilt die Polizei mit.

In manchen Fällen versprechen die Anrufer die Rückzahlung, bzw. Rückerstattung eines zu viel bezahlten Beitrags zur Betriebsrente und versuchen auf diese Art den Angerufenen zur Bekanntgabe seiner Bankverbindung zu überreden.

In den bekannten Fällen sind die Betroffenen glücklicherweise nicht auf das Angebot eingegangen und haben die sie betreuende Sozialstation informiert bzw. sich dort abgesichert.