Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Freiburger Impfzentrum nur noch fünf Wochen geöffnet

Wer sich noch im Freiburger Impfzentrum impfen lassen möchte, muss sich beeilen - es ist nämlich nur noch bis 17. September geöffnet. Je nach Zeitpunkt der Erstimpfung muss der Hausarzt die Zweitimpfung vornehmen.

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM)  ruft als Betreiberin des Impfzentrums alle, die noch nicht geimpft sind, dazu auf, die nächsten Wochen dafür zu nutzen.

Die geänderte Landesverordnung sieht vor, dass für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben nicht mehr die Inzidenz, sondern die 3G-Regel maßgebend ist.
Deutlich wird die neue Regelung beispielsweise bei Messen wie der caravan live (30. September bis 3. Oktober), der Freiburg Art Fair (15. und 16. Oktober) oder der Freiburger Herbstmess`, die vom 15. bis 25. Oktober auf dem Messegelände stattfinden wird.
Wer Veranstaltungen wie diese besuchen möchte und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss einen entsprechenden Testnachweis erbringen. Ab dem 11. Oktober müssen Antigen-Schnelltests selbst bezahlt werden, weiterhin sollten bei der Inanspruchnahme von Tests mögliche Wartezeiten einkalkuliert werden.

Für die Impfung im IZ ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, Impfwillige können das IZ täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:45 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr aufsuchen. Auch Personen, die im Umland wohnen, können sich im IZ impfen lassen.

Die Impfung ist schnell und unkompliziert: Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, muss lediglich seinen Personalausweis und seinen Impfpass (sofern vorhanden) mitbringen und zwischen 30 Minuten und 45 Minuten seiner Zeit investieren. Eine ausführliche Beschreibung, wie die Impfung vor Ort abläuft, ist auf der Webseite des IZ unter https://www.corona-impfzentrum-freiburg.de/ zu finden.

Der administrative Vorgang kann durch eine vorherige Online-Registrierung beschleunigt werden. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen stehen Sitzgelegenheiten und Rollstühle sowie ein direkter Zugang zum Impfbereich zur Verfügung. Weiterhin wird eine Begleitung durch Mitarbeitende des IZ angeboten.

Je nach Impfstoff ist die Impfung nach circa fünf Wochen vollständig abgeschlossen. Wer sich vorab informieren möchte, an welchen Tagen welcher Impfstoff verwendet wird, findet auf der Webseite des IZ eine aktuelle Übersicht. Es werden – auch mit ärztlichen Schreiben – keine Drittimpfungen im IZ Freiburg durchgeführt. Die zugelassenen Impfstoffkombinationen
sind: BioNTech-BioNTech, Moderna-Moderna, AstraZeneca-BioNTech und AstraZeneca-Moderna. Kreuzimpfungen
mit mRNA-Impfstoffen wie BioNTech-Moderna sind nicht möglich.

Symbolfoto: Shutterstock