Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Die Stadt ist mit dem Angebot auf Platz 1 in Deutschland

Freiburg hat die 100. Carsharing-Station eingeweiht

Freiburg ist bundesweit auf Platz 1 beim Carsharing- Angebot.

Und zwar in der Kategorie mittelgroßer Städte. Heute wurde die 100. Station eingeweiht. Und es sollen noch weitere 10 bis Ende des Jahres folgen.

"Dass Menschen Autos teilen, ist ein wichtiger Baustein der neuen Mobilität. Geteilte Autos nehmen Druck vom knappen Raum und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, da so auf private Autos verzichtet werden kann“, so Bürgermeister Martin Haag.

Carsharing habe aber auch eine soziale Komponente. Es ermögliche Menschen mehr Mobilität, ohne die hohen Fixkosten eines eigenen Autos.

Dass jetzt bereits die 100. Station in Betrieb genommen wird, zeige die große Nachfrage in Freiburg. Denn eine Station werde nur auf Anfrage von Carsharing-Anbietern eingerichtet.

Wenn zum Beispiel Unternehmen Bedarf sehen für weitere Stellplätze, können sie mit der Stadtverwaltung Kontakt aufnehmen. Dann werden Flächen, die im Bebauungsplan ausgewiesen sind, dafür eingerichtet.

Die Parkplätze werden dann grün umrandet, Schilder weisen drauf hin, dass hier nur Carsharing-Autos parken dürfen. Die Stationen können dabei aus unterschiedlich vielen Stellplätzen bestehen.

In Freiburg gibt es etwa Stationen mit nur einem Stellplatz oder solche, auf denen bis zu sieben Autos Platz haben. Teilweise sind Stationen auch schon in Betrieb, können später aber noch um Stellplätze erweitert werden.

Heute gibt es in Freiburg rund 400 Carsharing-Fahrzeuge.

Symbolbild: Shutterstock
.