Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Drei statt einem Spielfeld

Bolzplatz im Freiburger Seepark kann wieder genutzt werden

Darüber freuen sich viele Kinder und Jugendliche in Freiburg - ab heute rollt der Ball auf dem Bolzplatz im Seepark wieder.

Zusammen haben der SC Freiburg und die Stadt den beliebten Platz sechs Monate lang aufwändig saniert. Der Rasen ist wieder satt und grün, statt einem gibt es jetzt drei Fußballplätze, an den Seitenlinien spenden neue Bäume Schatten.

Für das Bolzplatzprojekt am Seepark liefen die Bundesligaprofis des Sport-Club in der vergangenen Saison mit einem Sondertrikot und der Aufschrift „Bolzplatz Förderer“ auf. Möglich gemacht hatten das die beiden SC-Partner Schwarzwaldmilch (Haupt- und Trikotsponsor) sowie Rose Bikes (Ärmelsponsor), die beide zu Gunsten des Projektes auf ihre Werbepräsenz verzichtet hatten.

Die Sanierung kostete insgesamt 75.000 Euro, der SC Freiburg übernimmt die Hälfte der Kosten, die durch den Verkauf des Sondertrikots zusammenkamen.

Seit Anfang März hatte das GuT den Bolzplatz am Seepark umgestaltet, um die Fläche künftig optimal nutzen zu können: Das alte Feld war groß, aber deutlich zu breit. Es erinnerte von den Proportionen nicht an einen Fußballplatz und wurde deshalb verkleinert – neben der neuen Außenlinie sind jetzt zwei kleinere eigene Bolzplätze entstanden. Damit können mehr Gruppen Spaß haben und lange Warteschlangen gehören somit hoffentlich der Vergangenheit an.

Neben der sportlichen gibt es auch eine klimatische Aufwertung. Jetzt spenden elf großkronige Bäume als „neue Klimafreunde“ Schatten und schützen den Platz durch ein verbessertes Kleinklima vor der Sommerhitze. Damit bleibt der Rasen grün und kann länger bespielt werden. Der Bolzplatz im Seepark ist sehr beliebt – entsprechend strapaziert war der Rasen vor der Sanierung, der Platz war in die Jahre gekommen. Jetzt erwartet alle Hobbysportler und Hobbysportlerinnen wieder sattes Grün, ein neuer Ballfangzaun und neue Tore.

Mit der Sanierung des Bolzplatzes im Seepark wird ein Angebot geschaffen, um den Breitensport in Freiburg zu stärken. Deshalb werden weitere Investoren und Bolzplatzförderer gesucht, um unter dem Motto „elf Freunde, elf Bolzplätze“ zehn weitere Sanierungen folgen zu lassen. Gemeinsam mit weiteren Partnern hat sich der SC Freiburg bereit erklärt, den Bolzplatz am Kreuzsteinacker, einen Abschlag vom Dreisamstadion entfernt, federführend in Angriff zu nehmen.