Pilzberatung startet wieder in Freiburg
Der Sommer war verregnet, aber es gibt auch eine gute Nachricht - durch die Feuchtigkeit wird 2021 ein rekordverdächtiges Pilzjahr.
Der Sommer war verregnet, aber es gibt auch eine gute Nachricht - durch die Feuchtigkeit wird 2021 ein rekordverdächtiges Pilzjahr.
Viele von uns sammeln jetzt wieder beim Waldspaziergang Pilze. Doch nicht immer wissen wir, welche genießbar und welche giftig sind. Was müssen wir beim Sammeln beachten und wie wichtig ist der Artenschutz?
Rat bekommen Pilzsammler ab heute wieder jeden Montag im Freiburger Museum Natur und Mensch. Von 16 bis 18 Uhr können sie ihre Funde von einer Expertin begutachten lassen. Die Beratung kostet 3 Euro.
Foto: Peter Geißler