Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Solaris und Müller-Thurgau für Neuen Süßen

Beginn der Weinlese beim Badischen Winzerkeller

Badischer Neuer Süßer - die ersten Flaschen werden bald in den Regalen stehen. Heute hat beim Badischen Winzerkeller in Breisach die Weinlese begonnen.

Die Winzer haben fast 500 Bottiche mit den Sorten Solaris und Müller-Thurgau angeliefert. Nächste Woche kommt die Sorte Regent dazu, aus ihr werden roter und rosé Neuer Süßer gemacht.

Die Hauptlese beginnt voraussichtlich um den 20. September. Die Winzer hoffen auf kühle Nächte und warme, sonnige Tage, damit sich der Zuckergehalt in den Trauben erhöht.

Das Jahr war schwierig für die Winzer, zuerst gab es Fröste im April, dann kam der verregnete Sommer, der den Reben den Befall der Pilzkrankheit Peronospora beschert hat. Manche Winzer sind stark, andere kaum betroffen, insgesamt geht der Winzerkeller aber von Ernteeinbußen um 20% aus.

Gerade im Vergleich zu den beiden Vorjahren, in denen es jede Menge Sonne gab, ist jetzt viel Arbeit in den Weinkellern angesagt, um aus den Trauben das Beste rauszuholen.
Während es in sehr sonnigen, warmen Jahren sehr vollmundige, kräftige Weine gibt, wird jetzt mit leichteren Weinen mit feiner Säurestruktur gerechnet.