Schluchsee: Gemeinde warnt mit Hinweisschildern vor Bakterien im Wasser
Wer im Schluchsee baden möchte, sollte vorher auf Hinweisschilder achten. Diese wurden jetzt wegen sogenannter Cyanobakterien im Wasser in den betroffenen Bereichen aufgestellt.
Wer im Schluchsee baden möchte, sollte vorher auf Hinweisschilder achten. Diese wurden jetzt wegen sogenannter Cyanobakterien im Wasser in den betroffenen Bereichen aufgestellt.
Bei der letzten Untersuchung des Wassers im August wurde eine Konzentration dieser Bakterien in einer Höhe festgestellt, die die Warnstufe 1 Anfang des Monats ausgelöst hatte.
Dazu wird gemäß der Empfehlung des Umweltbundesamtes auf ein paar Verhaltensregeln hingewiesen:
⦁ Informiere dich vor dem Baden und beachte Badeverbote.
⦁ Wenn du beim Betreten des Badegewässers ab Kniehöhe Ihre Füße wegen der bläulich-grünlichen Trübung nicht mehr erkennst, solltest du nicht baden gehen.
⦁ Achtet als Eltern auf eure Kinder, da Kinder beim Toben besonders viel Wasser schlucken. Im Flachwasserbereich sammeln sich die Cyanobakterien besonders an.
⦁ Dusche nach dem Baden gründlich, um Hautreizungen zu vermeiden und Reste der Cyanobakterien von der Haut zu entfernen.
⦁ Bei gesundheitlichen Beschwerden nach dem Baden wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot oder Hautreizungen solltest du einen Arzt aufsuchen.