Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Per App Ein-und Auschecken und nur die gefahrenen Kilometer bezahlen

Südbaden: Bus-und Bahnfahrer können ab sofort den neuen Luftlinien-Tarif nutzen!

Bus und Bahn fahren und nur die Luftlinien-Entfernung bezahlen- das können Sie ab sofort im gesamten Regioverkehrsverbund. Und zwar mit der kostenlosen FAIRTIQ-App. Die ersten 1000 Nutzer bekommen ein Startguthaben von 5 Euro.

Wie funktioniert die App?

Fahrgäste müssen lediglich vor dem Einsteigen in Bus, Stadtbahn oder Zug per Smartphone einchecken und nach dem Ausstieg wieder auschecken. Kundinnen und Kunden brauchen keine Tarifkenntnisse und können spontan losfahren- einmal wischen und losfahren und beim Aussteigen wieder wischen, das ist alles.

Was muss ich bezahlen?

Zum Grundpreis von 1,20 Euro kommen 25 Cent pro angefangenem Luftlinien-Kilometer dazu. Ein sogenannter „Tagesdeckel“ stellt sicher, dass pro Tag nicht mehr als 6 Euro berechnet werden, egal wie viele Fahrten man macht – nur darf keine Fahrt länger als 10 km sein.

Wenn eine oder mehrere Fahrten länger als 10 km sind, beträgt der maximale Tagespreis 12 Euro. Der maximale monatliche Preis liegt immer bei 66 Euro.

Gerade in unserer ländlich strukturierten Raumschaft, besonders deutlich wird dieses im Hochschwarzwald, wird eine Berechnung nach Fahrtkilometern oft als ungerecht empfunden. Mit der „LuftLinie“ wird der digitale Tarif deutlich attraktiver“, unterstreicht Dorothea Störr-Ritter, Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

„Mit der LuftLinie werden sicherlich auch Menschen den ÖPNV nutzen, die dies bisher noch nicht getan haben. Mit einfachen digitalen Zugängen und flexiblen Tarifen schaffen wir die Voraussetzung, dass mehr Menschen auf den klimafreundlichen ÖPNV umsteigen“, betont Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn.

Ein weiterer Vorteil für die Kunden besteht darin, dass man sich bei FAIRTIQ nur einmal anmelden muss und in allen Regionen, in denen FAIRTIQ angeboten wird, diese Anwendung nutzen kann.

Kundinnen und Kunden, die bereits die Apps von VAG und RVF, „VAGmobil“ und „FahrPlan+“ nutzen, können dies auch für die LuftLinie tun. Sie finden dort eine Weiterleitung zur FAIRTIQ-App.

Das bereits bestehende Angebot, Fahrscheine in den Apps von VAG und RVF zu erwerben, bleibt weiterhin bestehen.

Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten, die Tageskarte REGIO24 und die Monatskarte RegioKarte Basis sind bereits als MobilTicket in den Apps „FahrPlan+“, „VAG mobil“ und „DB Navigator“ erhältlich.

Weitere Infos unter: www.rvf.de/luftlinie und www.fairtiq.com