Die vielen Mitmachaktionen und Experimenten aus Naturwissenschaft und Technik begeistern auch in diesem Jahr die Besucher. Highlights waren gleich am ersten Morgen z.B. ein Drohnenball, der per Fernsteuerung in ein Tor gelenkt werden soll, Legosteine aus dem 3 D-Drucker, ein Versuch, bei dem man sich in die Lage eines 80jährigen versetzen kann oder ein Blindenparcours mit Hindernissen.
Rund 50 Aussteller laden zum Tüfteln und ausprobieren ein dazu gibt es zahlreiche Workshops.
Die Science Days richten sich nicht nur an Schüler und Lehrkräfte, sondern an alle Interessierten ab 9 Jahren. Sie gehen bis Samstag. Nachmittags und am Samstag sind auch Familien, kleinere Gruppen und Einzelpersonen willkommen.
Weitere Infos:
https://www.science-days.de/