Am Morgen fiel bei Hinterzarten ein Baum auf die Oberleitung und einen Zug. Verletzt wurde niemand. Die Fahrgäste mussten allerdings mitten auf der Strecke den Zug verlassen. Der Bahnverkehr war zwischen Hinterzarten und Himmelreich lahmgelegt. Es wurde ein Ersatzbusverkehr eingerichtet.
In Todtnau deckte der Sturm ein Dach der Tribüne am Sportplatz ab und wehte einen Anhänger gegen zwei Autos. Auf der B317 bei Schönau fuhr ein Auto gegen einen Steinbrocken auf der Straße, in Titisee-Neustadt prallte ein Auto gegen einen umgefallenen Baum.
In allen Fällen blieb es bei Blechschäden, so auch im Höllental und auf der B500 bei Waldau. Verletzt wurde niemand.
Auch im Kreis Emmendingen musste die Feuerwehr ausrücken. So musste beispielsweise die K 5109 zwischen Gutach-Siegelau und Stollen-Bleibach wegen Astbruchgefahr und umgestürzter Bäume für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden.
In Simonswald kam es ebenfalls zu Behinderungen. Auch in der Dettenbachstraße in Waldkirch fiel ein Baum quer über die Fahrbahn.
Die Kreisstraße 5109 (Gscheidstraße) ist derzeit aufgrund von umgestürzten Bäumen im Ortsteil Freiamt-Keppenbach voll gesperrt.
Feuerwehr, Forst und Straßenmeisterei sind im Einsatz, mussten diesen aufgrund der Gefährdungslage jedoch abbrechen. Sobald die Situation es zulässt, werden die Fäll- und Aufräumarbeiten fortgesetzt.
Die Kreisstraße wird voraussichtlich im Laufe des morgigen Tages wieder freigegeben.