Ganz einfach ohne Voranmeldung kannst du auf dem Brettlimarkt die Erst-, Zweit- oder Drittimpfung erhalten. Begleitend zum Emmendinger Brettli-Märkt findet die Impfaktion im Alten Rathaus am Marktplatz von 10 bis 17 Uhr statt.
Die Ärzte vor Ort werden vom Mobilen Impfteam aus Offenburg unterstützt, dieses bringt alles Nötige zur Impfung und auch die notwendige EDV mit.
Wer kann sich impfen lassen?
Alle Interessierten ab 12 Jahren können die Erst- oder Zweitimpfung erhalten. Menschen, die über 60 Jahre alt sind können sich außerdem die Drittimpfung spritzen lassen.
Welcher Impfstoff wird benutzt?
Mit dem Wirkstoff Biontech kann die Erst-, Zweit und Drittimpfung durchgeführt werden. Die Drittimpfung erfolgt mit Moderna, wenn die Zweitimpfung ebenfalls mit Moderna durchgeführt wurde. Die Drittimpfung erfolgt für beide Gruppen in jedem Fall erst dann, wenn die Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt.
Alle Personen, die eine Impfung des Herstellers Johnson & Johnson erhalten haben, wird zur Optimierung der Grundimmunisierung vier Wochen nach verabreichter Impfung eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Imfpstoff angeboten, um den Impfschutz zu erhöhen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, vergiss aber nicht die Versichertenkarte und den Impfausweis. Der Impfraum im 1. OG des Alten Rathauses ist barrierefrei erreichbar.
Brettli-Märkt und verkaufsoffener Sonntag
Unabhängig von der Impfaktion hat der Brettli-Märkt wieder jede Menge zu bieten. Neben dem An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Windersportartikeln, gibt es zahlreiche Bewirtungsstände und Infostände. Mit dabei sind unter anderem die Bergwacht Waldkirch, der Ski-Club Emmmendingen und der Schwarzwaldverein.
Das Essenangebot reicht von Donuts und Flammkuchen bis zu Maroni und Grillwurst.
Wer sich demnächst ein Auto kaufen möchte hat die Gelegenheit sich in vier Autohäusern über die neusten Modelle und E-Mobilität zu informieren. Und die Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr.