Das Archäologische Museum Colombischlössle, das Museum für Neue Kunst und das Museum Natur und Mensch bieten von 17 bis 22 Uhr ein buntes Kulturprogramm.
Die Freiburger Museumsabende sind eine Kooperation von FWTM, Städtischen Museen Freiburg und Herzschlag Freiburg, dem Verband inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt.
Mit den Museumsabenden will die Initiative zur Belebung der Innenstadt beitragen. Zur Finanzierung der Abende hat der Tourismusbeirat Gelder aus der Übernachtungssteuer freigegeben.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7 Euro. Vorverkaufstickets sind ab heute an den Museumskassen und online bei Reservix erhältlich. Für alle unter 27 ist der Eintritt kostenfrei. Auch Frei-Tickets sind vorab buchbar.
Im Colombischlössle spielt das Duo Oelkrug-Sauter auf: Geigerin Sylvia Oelkrug und Akkordeonistin Cordula Sauter bringen das historische Treppenhaus zum Swingen. Bei der antiken Fashionshow geht es auf Zeitreise in die Modewelt.
Und bei Kurzführungen durchs Schlössle tauchen Besucherinnen und Besucher in die Geschichte der früheren Hausherrin, der Gräfin Maria de Colombi, ein.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im Park gibt es Winzerglühwein, heiße Maroni und Freiburger Wurstspezialitäten. Das vollständige Programm steht auf www.freiburg.de/museums-abende.
Der zweite Museumsabend findet am Freitag, 3. Dezember statt. Mit dabei sind dann das Augustinermuseum, das Haus der Graphischen Sammlung und das Museum für Stadtgeschichte.
Um die Veranstaltung besuchen zu können, müssen die in der aktuellen Coronaverordnung vorgegebenen drei Stufen beachtet werden.
In der Warnstufe gilt 3G+. Getestete müssen dann einen negativen PCR-Test vorlegen. Weiterhin ist eine Registrierung mit den persönlichen Daten erforderlich.
Es gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes-
Bild: Rita Eggenstein