Der Emmendinger Weihnachtsmarkt startet am 25. November
Schlittschuhlaufen und Glühwein genießen- das können wir ab dem 25. November auf dem Emmendinger Weihnachtsmarkt
Schlittschuhlaufen und Glühwein genießen- das können wir ab dem 25. November auf dem Emmendinger Weihnachtsmarkt
Dafür wird aber der Marktplatz eingezäunt, denn es gilt die 2 G-Regel. An den zwei Zugängen wird es Kontrollen geben.
"Wir wollen, dass sich unsere Besucher frei bewegen können und ihnen Sicherheit geben", so die Stadt.
In der Lammstraße wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben, da die Corona-Auflagen für die Aktionsgemeinschaft Lammstraße zu hoch sind.
Was wird alles auf dem Weihnachtsmarkt geboten?
Auf der Eisbahn kann man seine Runden drehen und 14 Hütten werden Flammkuchen, Wurst und Co sowie Glühwein und Punsch anbieten als auch viele regionale Produkte. Unter anderem Kunsthandwerk, Seifen, Mode, Feinkost, Olivenholz-Waren und Gin.
Neu in diesem Jahr ist, dass das Angebot in den Hütten immer wieder wechselt. " Das ist auch interessanter für die Einheimischen, die mehrmals auf den Weihnachtsmarkt gehen. Das Konzept werde man auch in Zukunft beibehalten", so Beate Desenzani vom Stadtmarketing.
Motto: "Märchenhaftes Emmendingen"
Dazu gibt es einen kleinen weihnachtlichen Rundgang. Start ist an der Tourist-Information am Bahnhof, wo es dann zur Stadtbibliothek geht, vor dem der große Weihnachtsbaum steht und der Adventskalender Schlosserhaus ein weiterer Anziehungspunkt ist.
Highlight für die kleinen Besucher sind in der Kirchstraße danndie liebevoll gestalteten Märchenhütten mit Szenen aus bekannten Märchen. Außerdem gibt es eine große Krippe mit echten Tieren.
Entlang des Rundgangs stehen außerdem vom 1. bis 24. Dezember an drei Stationen Märchenboxen - vor der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und in der Kirchstraße.
Befüllt werden die Boxen täglich mit neuen weihnachtlichen Geschichten, Rätseln und Rezepten für Kinder von 3 bis 9 Jahren sowie die ganze Familie.
Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember beleuchtet die Stadt Emmendingen am Schlosserhaus jeden Tag zur Dämmerung ein weiteres Fenster der Stadtbibliothek.
Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber-Schule und der 10. Klasse der Fritz-Boehle-Werkrealschule haben die Adventsfenster in Kooperation wunderschön gestaltet.
Täglich bis Heiligabend können sich Kinder um 17 Uhr von Märchen und Geschichten begeistern lassen - vorgelesen von Märchenerzähler_innen und Geschichtenvorleser_innen.
Die Einzelhändler sorgen während der Adventszeit mit weihnachtlicher Dekoration, Lichtertüten und eigenen Kreationen in den Schaufenstern.
Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt ist vom 25.11.2021 bis 23.12.2021 täglich geöffnet von 11 bis 20 Uhr, die Eisbahn vom 25.11.2021 bis 09.01.2022
werktags von 14 bis 20 Uhr und am Wochenende und in den Weihnachtsferien (23.12.2021 - 09.01.2022) von 11 bis 20 Uhr
Bild Eisbahn: Martin Ziaja
Bild Stand: JUNG&DAGES
Die Öffnungszeiten des Parkhauses Stadtmitte werden von der Stadtverwaltung während des Weihnachtsmarktes bis zum 23.12.2019, auf 22 Uhr verlängert.