Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Es treten verstärkt Fälle auf

Die Stadt Freiburg warnt vor illegalem Welpenhandel

In Freiburg tauchen derzeit verstärkt Fälle von illegalem Welpenhandel auf. Das teilt die Stadt mit

Die Anzeigen werden meist über das Internet verbreitet. Die jungen Hunde kommen oft unter katastrophalen Umständen auf die Welt und werden dann unter Bedingungen transportiert, die mit Tierschutz nichts zu tun haben.

Die Stadt warnt auch Urlauber davor, Straßenwelpen aus ihren Ferien spontan mit nach Hause zu nehmen. Denn wenn sie nicht gegen Tollwut geimpft sind, endet das für das Tier, aber auch für den Menschen tödlich.

Es reicht schon, wenn der Speichel des infizierten Tieres auf kleine Hautwunden kommt.

Die Viruserkrankung betrifft nicht nur Hunde, sondern fast alle Tierarten.