Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Opfer sollen mit Call-ID-Nummern abgezockt werden

Die Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in Südbaden!

In Südbaden sind zwei neue Betrugsmaschen aufgetaucht, vor denen die Polizei warnt.

Derzeit melden sich Bürger bei der Polizei, weil sie Anrufe angeblich vom Bundeskriminalamt oder der Kripo bekommen. Und zwar über eine automatische Bandansage.

In dieser wird dem Angerufenen gesagt, dass er Opfer eines Betrugs geworden ist oder etwas mit dem Ausweis nicht stimmen würde.

Er wird daraufhin aufgefordert, die Wahltaste 1 zu drücken, um ihn mit einem zuständigen Polizeibeamten verbunden zu können. Dann wird eine kostenpflichtige Call-ID Rufnummer angezeigt, bei denen hohe Telefonkosten anfallen

Bei einer weiteren Betrugsmasche gibt sich der Anrufer in einem Erstanruf als angeblicher Bankmitarbeiter aus, welcher die Geschädigten auf angebliche Unregelmäßigkeiten in Bezug auf Abbuchungen hinweist.

Meist werden hier schon durch geschickte Gesprächsführung Vermögenswerte etc. abgefragt. Es kommt nun zu einem Folgeanruf eines angeblichen Polizeibeamten, auch unter Angabe einer aktiven Rückrufnummer.

Dieser verweist auf das zuvor erfolgte Telefonat mit dem Bankmitarbeiter und erklärt, dass dieser korrupt und Ermittlungen gegen diesen Bankmitarbeiter liefen.

Der angebliche Polizist veranlasst danach die Angerufenen Geld abzuheben und an einen angeblichen Polizisten zu übergeben.

Wichtig zu wissen

- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder diese telefonisch bei Ihnen einfordern.

- Die Bank wird angebliche Unregelmäßigkeiten Ihres Kontos niemals telefonisch mit Ihnen besprechen.

- Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

- Geben Sie nie EC-Karten oder Kreditkarten und die dazu gehörenden PIN/ Geheimnummern heraus, oder legen sie außer Hause ab.

- Legen Sie notfalls auf.

- Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! Wählen Sie dazu die Notrufnummer 110, nachdem Sie das Gespräch mit den möglichen Betrügern beendet haben

- Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe, auch wenn man Ihnen am Telefon sagt, dass Sie mit niemandem darüber reden sollen.