Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
30 Scouts für Registrierung von Besuchern

Freiburger Weihnachtsmarkt mit Armbändern

Darauf freuen sich viele schon seit langem - am Donnerstag wird der Freiburger Weihnachtsmarkt um 17 Uhr von Bürgermeisterin Christine Buchheit eröffnet.

Die Stände sind auf sieben Plätze verteilt. Neuer Standort ist der Colombipark, der mit einer ganz besonderen Beleuchtung und einem Fotospot die Besucher begeistern soll.

Bummeln und einkaufen können Besucher ohne Nachweis, wer etwas essen oder trinken möchte, muss einen 3G oder -falls die Alarmstufe ausgerufen wird- einen 2G-Nachweis bringen. Dafür sind über 30 Scouts im Einsatz, drei bis vier von ihnen auf jedem Platz. Hier bekommen die Besucher dann gegen eine Gebühr von einem Euro ein Armband, das an Imbiss- und Getränkeständen sowie an Fahrgeschäften vorgezeigt werden muss. Um sicherzustellen, dass die Testergebnisse aktuell sind, wird die Farbe der Armbänder täglich wechseln. Außerdem werden für die Kontaktverfolgung die persönlichen Daten per Luca-App oder Formular registriert.
Das Armbänder kostet 1 Euro, damit sollen die Mehrkosten durch Corona in Höhe von 430.000 Euro refinanziert werden. Sollte mehr Geld durch die Armbänder eingenommen werden, wird der Betrag an soziale Einrichtungen gespendet. Auf dem Weihnachtsmarkt herrscht Maskenpflicht.

Das Angebot an den 127 Ständen besteht zu 70% aus Kunsthandwerk und Weihnachtsartikeln. Von handgefertigten Designkerzen, Filzprodukten, hochwertiger Keramik bis hin zu Handpuppen, Holzspielzeug und Weihnachtskrippen finden sich Dekorationsartikel und Geschenke aller Art. Wer den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen und beim Entstehungsprozess dabei sein will, hat dazu unter anderem bei einem Drechsler oder einem Glasbläser die Gelegenheit.

Auch ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie wird wieder geboten. So findet beispielsweise täglich um 17:30 Uhr eine Adventsmeditation in der Kirche St. Martin statt. Am 6. Dezember wird der Nikolaus um 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz sein und Geschenke an die Kinder verteilen. Außerdem gibt es auch wieder die Weihnachtsbackstube und die Kerzenwerkstatt, wo allerdings jeweils immer nur vier Kinder gleichzeitig backen und Kerzen ziehen können.

Der Weihnachtsmarkt ist Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 20:30 Uhr und Sonntag von 11:30 bis 19:30 geöffnet. Am Totensonntag, 21. November, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen. Am 23. Dezember ist er nur bis 19:30 Uhr geöffnet.

Foto: FWTM