Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
1,4 Millionen Euro gehen in eine Gemeinde

Teningen: Postcode-Lotterie macht 121 Einwohner zu Gewinnern

Große Freude herrscht in der Gemeinde Teningen. Denn dort haben 121 Einwohner in einer Lotterie gewonnen und teilen sich jetzt 1,4 Millionen Euro

Bei der Deutschen Postcode Lotterie entscheidet der Wohnort, ob man gewinnt oder nicht. Die Teilnehmer geben die Postleitzahl plus einen Code für die Straße an. Wird eben diese Postleitzahl gezogen sind alle Teilnehmer aus diesem Bereich Gewinner.

Und so ist es nun in Teningen passiert. Dank des gezogenen Postcodes 79331 GQ verteilt das Team der Soziallotterie nun 1,4 Millionen Euro an 121 Gewinner in der Gemeinde im Emmendinger Landkreis.

12,50 Euro kostet ein Los bei der Postcode-Lotterie

Beim Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie teilen sich alle Lose im gezogenen Postcode 700.000 Euro. Die Teninger Teilnehmer haben Grund zu jubeln: Sie besitzen zusammen 155 Lose - das sind 4.516 Euro pro Los. Die gemeinsame Feier im Freizeitbad nutzt Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, um den Glückspilzen persönlich zu gratulieren:

"Es ist ein tolles Gefühl unter so vielen glücklichen Menschen zu sein."

Besonderen Grund zu jubeln haben zwei Nachbarinnen. Nennen wir sie Elke und Christa -sie hatten zusätzlich zur Postleitzahl noch den richtigen Straßennamen.  Ein Glücksbote überraschte die Nachbarinnen mit insgesamt 700.000 Euro.

Gerade erst hat Elke Silberhochzeit gefeiert, nächste Woche steht ihr Geburtstag an und dann klingelt auch noch Straßenpreis-Moderator Giuliano Lenz mit drei goldenen Umschlägen an ihrer Haustür – sie hat definitiv eine Glückssträhne.

Als die 54-jährige Hauswirtschafterin realisiert, dass ihre drei Lose 525.000 Euro einbringen, kommen ihr die Freudentränen.

"Mit so viel Geld lassen wir unsere Träume wahr werden. Das hat uns im Leben ein Stück weitergebracht."

Zuerst wird aber das Eigenheim des Teninger Ehepaares renoviert: das Innere, der Vorhof und für das Dach ist dann auch noch was übrig.

Erst im Oktober hat sich auch Christa für ein Los der Soziallotterie entschieden, weil mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen sozialen und grünen Projekten zugutekommen.

"Es ist für den guten Zweck und man kann etwas gewinnen."

Die 61-Jährige hat 175.000 Euro gewonnen. Sie und ihr Ehemann werden damit ihre Schwägerin in Thailand besuchen.