Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Vereinzelte Ausnahmen möglich

Besucherstopp in der Freiburger Uniklinik

Patienten der Freiburger Uniklinik dürfen nicht mehr besucht werden.

Wegen der stark steigenden Fallzahlen an Coronavirus-Infektionen in der Region gilt ab sofort ein Besuchsverbot an den Standorten Freiburg und Bad Krozingen. Damit soll das Risiko von eingetragenen Infektionen ins Klinikum auf ein Minimum reduziert werden.

In Ausnahmefällen können vereinzelte Besuche stattfinden. Dies gilt insbesondere für die Intensivstationen, die Palliativstationen, die Kinderklinik und die Geburtshilfe. Ambulante und stationäre Termine finden weiterhin wie geplant statt und sollten unbedingt wahrgenommen werden. Auch die Blutspendezentrale ist weiterhin geöffnet.

Die Begleitung von Patienten zu ambulanten oder stationären Terminen ist nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen möglich. Dabei gilt für Besucher und Begleitpersonen die 3G-Regelung. Kinder bis 14 Jahre gelten als getestet. Patienten und ambulante Blutspender sind von der 3G-Regelung ausgenommen.

Im gesamten Klinikum ist das Tragen einer FFP2-Maske (oder vergleichbar) vorgeschrieben. Bei Bedarf werden entsprechende Masken an den Klinikeingängen ausgegeben. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin im gesamten Klinikum.

Foto: Britt Schilling Universitätsklinik Freiburg