Im Hochschwarzwald wird am Wochenende mit vielen Ausflüglern gerechnet
Viele Wintersportler und Tagesauflügler werden am Wochenende im Hochschwarzwald erwartet.
Viele Wintersportler und Tagesauflügler werden am Wochenende im Hochschwarzwald erwartet.
Durch den riesigen Andrang kommt es besonders an beliebten Orten und in Skigebieten zur Überlastung der Parkplätze.
Der Auto Club Europa bittet die Ausflügler, die Autos nicht illegal zu parken. Denn bereits im letzten Winter wurden Rettungszufahrten durch Falschparker blockiert.
"Die Falschparker behindern nicht nur den Rettungsdienst, auch das Durchkommen des Winterdienst wird erschwert", so der ACE.
Soweit es geht, solle man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel fahren. Im Schwarzwald sind viele Ski- und Wandergebiete optimal mit der Breisgau S-Bahn zu erreichen, so der ACE:
Sollte das aber nicht möglich sein, müsse man dafür sorgen, dass das Auto mit Winterreifen ausgerüstet ist.
Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf nur gefahren werden, wenn die Reifen eine M+S-Kennzeichnung oder das Alpine-Symbol – also eine Schneeflocke im Berg – tragen,“ betont der ACE Regionalbeauftragte Sven Hübschen
„Darüber hinaus muss stets der Witterung angepasst gefahren werden. Sind die Straßen mit Schnee, Matsch und Eis bedeckt, sollten sich Autofahrende auf deutlich längere Bremswege und ein mögliches Ausbrechen des Fahrzeugs einstellen".
Bei Schnee und Glätte sollten abrupte Lenkbewegungen und plötzliche Bremsmanöver möglichst vermieden werden.