Erzdiözese schaltete Weihnachtstelefon ab Heiligabend
Die Erzdiözese Freiburg weitet ihr telefonisches Seelsorge-Angebot über die Feiertage deutlich aus.
Die Erzdiözese Freiburg weitet ihr telefonisches Seelsorge-Angebot über die Feiertage deutlich aus.
Sie schaltet ab Heiligabend bis zum 2. Januar ein Weihnachtstelefon für alle Menschen, die unter Einsamkeit, Überforderung oder Angst leiden.
Unter der Telefonnummer 0761/5144-500 stehen dann täglich von 16.00 Uhr bis 22.30 Uhr rund 40 Seelsorger für Gespräche zur Verfügung.
Das Weihnachtstelefon ist eines von mehreren Angeboten, die im Kontext der bundesweiten Aktion der katholischen Kirche #jetzthoffnungschenken entwickelt wurden.
Das Angebot wird ab dem vierten Adventssonntag umfassend beworben, unter anderem in den sozialen Online-Netzwerken. Hinweise werden auch bei den Streaming-Gottesdiensten im Erzbistum Freiburg ausgespielt.
Durch die Referentinnen und Referenten des Erzbischöflichen Seelsorgeamt gibt es in diesem Jahr mehrere Angebote zur Weihnachtszeit.
Gebündelt auf der Themenseite www.ebfr.de/weihnachten2021 finden sich viele weitere Angebote und Materialien wie das ökumenische Gebetsangebot www.fuerbitten.digital sowie liturgische Angebote für Familien oder für Senioren.