Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Corona lässt sichere Planung nicht zu

Todtmoos sagt Schlittenhunderennen ab

Im kommenden Januar wird es kein Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos geben. Nachdem schon im letzten Januar das Rennen wegen den schlechten Schneeverhältnissen abgesagt werden musste, macht dieses Mal die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung.

Das Internationale Schlittenhunderennen in Todtmoos hätte am letzten Januarwochenende stattfinden sollen. Dann wäre es zum Treffpunkt für zahlreiche Musher mit ihren Schlittenhunden geworden. Doch aus der wildromantischen Alaska-Atmosphäre in Todtmoos wird auch dieses Jahr nichts.

Die Gemeinde Todtmoos und der Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg haben sich für eine Absage entschieden.

Die sich verändernde Corona-Lage sei nicht einschätzbar und die sich damit stetig ändernden Maßnahmen machen eine verlässliche Planung nicht möglich.

Auch die Rahmenveranstaltungen wie der Wintermarkt und der Country-Abend können in der geplanten Form nicht stattfinden.

Bereits im Januar 2021 konnte das beliebte Schlittenhunderennen nicht durchgeführt werden. Zwar sollte es trotz der Corona-Pandemie stattfinden, aber ohne Publikum. Doch dann spielte das Wetter nicht mit.

Nur wenige Stunden vor der Veranstaltung musste das Rennen abgesagt werden, weil Regen die Strecke unterspült hatte und es eventuell zu Einbrüchen der Hunde und Musher hätte kommen können.

Foto: Anja Keller