Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Viele Lokführer an Corona erkrankt

Weniger Züge im südbadischen Regionalverkehr

Weil viele Lokführer an Corona erkrankt sind, muss die Deutsche Bahn ab 8. Februar ihr Fahrplanangebot vorübergehend reduzieren.

Betroffen sind die Strecken zwischen Offenburg und Basel und auf der Breisgau S-Bahn. Bis 7. März fahren die Regionalbahnen Basel–Freiburg und Freiburg–Offenburg im Stundentakt, der Regionalexpress fährt zwischen Offenburg und Basel alle zwei Stunden.

Im wichtigen Verkehr für Schüler und Pendler bleibt der Fahrplan weitestgehend wie gewohnt. Dazu setzt die DB zum Teil auch Busse ein. So fährt stündlich ein Bus zwischen Neuenburg und Müllheim.
 
Im Bereich der Breisgau S-Bahn Ost-West fahren die Züge auf den wichtigen Streckenabschnitten Breisach–Gottenheim–Freiburg und Freiburg–Titisee stündlich. Werktags verdichtet die DB in der morgendlichen Hauptverkehrszeit den Fahrplan zwischen Neustadt, Freiburg und Breisach.

In Gottenheim und Titisee bieten die Züge Anschluss: Reisende von und nach Endingen steigen in Gottenheim um. Reisende von und nach Seebrugg steigen in Titisee um. Die Züge von und nach Seebrugg fahren in Titisee 30 Minuten früher ab. Darüber hinaus fahren weiterhin Busse auf den Strecken Löffingen–Neustadt (7.07 Uhr–7.25 Uhr), Titisee–Neustadt (7.14 Uhr–7.23 Uhr) und Eichstetten–Gottenheim–Freiburg (7.10 Uhr–7.27 Uhr–7.53 Uhr).