Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Eilantrag vom Verwaltungsgericht stattgegeben

Großdemonstration gegen Corona-Maßnahmen zieht doch durch Freiburger Innenstadt

Die Gastronomen, Handeltreibenden und Hoteliers hatten aufgeatmet gehabt, denn die Stadt Freiburg hatte der für heute angemeldeten Anti-Coronamaßnahmen-Demo eine Strecke außerhalb der Innenstadt zugewiesen. Doch daraus wird jetzt nichts. Das Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag gegen die neue Streckenführung stattgegeben.

Der Eilantrag gegen die Streckenführung war vom Versammlungsleiter beim Verwaltungsgericht eingereicht worden.

Die von der Stadt Freiburg vorgegebene Aufzugsstrecke und Verlegung der Versammlung in den Stühlinger hat damit keinen Bestand.

Die Demonstration wird somit, wie angemeldet, heute um 14 Uhr am Platz der Alten Synagoge beginnen. Und dort auch wieder enden. Erwartet werden ca. 4500 Teilnehmer.

Der Streckenverlauf ist folgender: Platz der alten Synagoge - Rotteckring - Erbprinzenstraße - Wilhelmstraße - Bismarckallee - Eisenbahnstraße - Roteckring - Friedrichstraße - Europaplatz - Leopoldring - Schloßbergring - Greifeneggring - Wallstraße - Holzmarkt - Rempartstraße - Rotteckring - Platz der alten Synagoge
 
Freiburgs Oberbürgermeister Horn bedauert dies sehr:

Mir lag viel an einer einvernehmlichen Lösung und ich bedauere, dass erneut eine starke Belastung für die Innenstadt und den Verkehr zu erwarten ist. Vor allem der Einzelhandel, die Gastronomie und Hotellerie sowie die Anwohnerinnen und Anwohner sind besonders davon betroffen.

Ordnungsdezernent Stefan Breiter möchte für die Zukunft andere Streckenführungen prüfen:

Ich hätte mir gemeinsam mit den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern, den Einzelhändlern, der Gastronomie und Hotellerie gewünscht, dass sich das Verwaltungsgericht unserer Argumentation anschließen würde. Gemeinsam mit der Polizei werden wir alternative Aufzugsstrecken prüfen und in die Gespräche einbringen“.

Das Bündnis FreiVac, das Freiburger Bündnis gegen Verschwörungsideologie, Antisemitismus & Coronaverharmlosung ruft zu Gegenaktionen auf. So gibt es eine Menschenkette am Brunnen auf dem Platz der alten Synagoge, sowie sogenannte "Schämt-Euch-Alleen" an der Brücke Schlossberggarage, in Wilhelmstraße/Ecke Belfortstraße, auf dem Europapaplatz und an der Ecke Kaiser-Joseph-Straße/Rempartstraße.

Durch die Demo in der Innenstadt wird der Stadtbahn- und Straßenverkehr in Richtung Europapark- Stadion nicht beeinträchtigt. Die Freiburger Innenstadt und die Kliniken werden ebenfalls erreichbar sein.