Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kooperation weiterhin ausgesetzt

Europa-Park verbannt Logos von Nord-Stream-2

Der Europa-Park in Rust zieht weitere Konsequenzen nach dem Einmarsch des russischen Militärs in der Ukraine. Bereits gestern hatte der Park mitgeteilt, dass die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Sponsor Nord-Stream-2 ausgesetzt wird. Jetzt folgen weitere Taten.

Alle was auf Nord-Stream-2 hinweist soll bis zur Saisoneröffnung Mitte März verschwunden sein. Alle Logos und andere Hinweise der Tochtergesellschaft des russischen Gaskonzerns Gazprom werden aus dem Freizeitpark verbannt. Dies teilte eine Sprecherin des Parks heute mit.
 
Der Betreiber der russisch-deutschen Erdgasleitung hatte bislang im Zuge eines Kultursponsorings die Achterbahn bluefire und einen Showroom zur Ostsee-Unterwasserwelt finanziert. Mit welcher Summe, wird vom Europa-Park nicht kommuniziert.
 
Am gestrigen Donnerstag hatte der Park bereits mitgeteilt gehabt, wegen des Kriegs die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung ausgesetzt zu haben. Auf den Internetseiten des Freizeitparks waren die Attraktionen da schon von «blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2» und «Nord Stream 2 Dome» in «blue fire Megacoaster» und «blue fire Dome» umbenannt worden.

Die Sommersaison im Europa-Park in Rust beginnt am 26. März 2022. Bereits am 19. und 20.März wird es ein Pre-Opening-Weekend geben.