Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Besucher können Küken beim Schlüpfen beobachten

Ausstellung "Vom Ei zum Küken" in Freibug

Es wird wieder gepiept und geflattert - morgen startet im Freiburger Museum Natur und Mensch endlich die beliebte Familienausstellung "Vom Ei zum Küken".

Bis 24. April können die Besucher erleben, wie im Schaubrüter insgesamt 160 Küken schlüpfen. An Mitmachstationen erfährt man, was Hühner zum Glücklichsein brauchen, wie wir verantwortungsvoll einkaufen können und wie man "versteckte Eier" in Alltagsprodukten entdeckt. Zu entdecken gibt es unter anderem das größte Ei der Welt vom Elefantenvogel, ein versteinertes Dinosaurier-Ei und 500 verschiedene Vogeleier.

Zur Ausstellung gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Wer kreativ sein möchte, kann Schmuck aus Schalen von Straußen-Eiern und mexikanische Glücks-Eier gestalten oder sich in chinesischer Kalligrafie üben. Die Familienworkshops finden jeweils samstags von 15 bis 16 Uhr statt. Führungen für Familien starten jeweils sonntags um 11 Uhr und – in diesem Jahr neu – am langen Dienstagabend um 17.30 Uhr. Alle aktuellen Veranstaltungen gibt es unter www.freiburg.de/museen-kueken.

Lernen, Entdecken und kreatives Gestalten stehen auch bei den Angeboten für Kitagruppen und Schulklassen auf dem Programm. Bei Führungen können die Kinder die Küken noch vor den regulären Öffnungszeiten in aller Ruhe beobachten und beim Füttern helfen. Zudem hat das Museum zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen: Schulklassen und Kitagruppen sind eingeladen, fantasievolle Eier zu gestalten, die dann am Eierbaum die Ausstellung schmücken. Infos zu den Teilnahmebedingungen gibt es ebenfalls unter www.freiburg.de/museen-kueken.

Für alle Familienangebote, Kitagruppen und Schulklassen ist eine Anmeldung beim Buchungsservice per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0761 / 201 2501 notwendig. Gruppen ab zehn Personen müssen ihren Besuch auch unabhängig von Veranstaltungen anmelden. Wegen des erfahrungsgemäß großen Andrangs empfiehlt das Museum für Familien einen Besuch werktags nach 12.30 Uhr.

Das Museum Natur und Mensch ist dienstags von 10 bis 19 Uhr und mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 21 Jahren, Mitglieder des Freundeskreises und mit Museums-Pass-Musées ist der Eintritt frei. Aktuell gilt im Museum die 3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht, ausführliche Informationen zu Zugangsbeschränkungen gibt es unter www.freiburg.de/museen-tickets.

Foto: Axel Kilian