Weniger Lärm am Euroairport
Seit einem Monat gelten am Euroairport Basel-Mulhouse neue Maßnahmen, um den Fluglärm zu reduzieren. Jetzt zieht der Flughafen eine erste positive Bilanz.
Seit einem Monat gelten am Euroairport Basel-Mulhouse neue Maßnahmen, um den Fluglärm zu reduzieren. Jetzt zieht der Flughafen eine erste positive Bilanz.
Es habe seit dem 1. Februar keine geplanten Starts nach 23 Uhr gegeben. Es habe 7 verspätete Starts nach 23 Uhr gegeben, derzeit werde untersucht, ob diese Verspätungen vom jeweiligen Luftfahrtunternehmen zu verantworten sind oder nicht. Dann wird entschieden, ob die verspäteten Abflüge rechtmäßig waren und ob Sanktionen gegen die betroffene Fluggesellschaft ausgesprochen werden.
Symbolfoto: Shutterstock