Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stammzellenspender gesucht

Wer kann dem kranken David helfen?

David ist sechs Jahre alt und leidet an einer bedrohlichen Blutkrankheit. Deshalb wird jetzt dringend ein Stammzellenspender gesucht.

Der Vater von David arbeitet bei der Firma Testo Industrial Services in Kirchzarten. Seine Firma ruft nun dazu auf, dass Menschen sich als potenzielle Stammzellenspender typisieren lassen.

Ronny Kästner, ist langjähriger Mitarbeiter im technischen Außendienst der Firma in Kirchzarten. Seine Familie hat ein harter Schicksalsschlag getroffen. Sein sechsjähriger Sohn David leidet an einer schweren aplastischen Anämie. Aktuell wird die Krankheit medikamentös therapiert, die Erfolgschancen liegen jedoch nur bei 50 Prozent. Falls die Medikamente nicht anschlagen, ist Davids einzige Chance eine Knochenmarks- bzw. Stammzellenspende. Dazu fehlt bisher jedoch noch der oder die passende Spender*in.

Die Familie würde gerne selbst helfen, ist aber für die Spende nicht geeignet.

Die Firma Testo möchte die Familie unterstützen und ruft nun dazu auf, dass Menschen sich als potenzielle Stammzellenspender typisieren lassen.

Wer David oder einem anderen Menschen, der dringend eine Stammzellenpende benötigt, helfen möchte, kann sich in nur drei Schritten unter www.dkms.de registrieren lassen.

So funktioniert´s:
Im ersten Schritt dürfen elf kurze Fragen beantwortet werden, woraufhin die Person ein Typisierungsset nach Hause gesendet bekommt. In der gewohnten Umgebung wird selbstständig ein Wangenabstrich im Mund durchgeführt. Die Probe wird im nächsten Schritt kostenlos an die DKMS zurückgeschickt, sodass der potenzielle Spender in die Stammzelldatei aufgenommen wird. Dank der Registrierung zählt die Person automatisch als potenzieller Lebensretter für Patienten weltweit.

Bereits seit 2016 finden in dem Kirchzartener Unternehmen regelmäßige Typisierungsaktionen statt und Mitarbeiter haben die Möglichkeit sich für die Stammzelldatei der DKMS registrieren zu lassen. Bei der Belegschaft ist leider bisher noch nicht der passende Spender für den kleinen David dabei gewesen.

Drei Mitarbeitende konnten schon Menschenleben retten!

Durch die Typisierungsaktionen bei Testo Industrial Services konnten bereits drei Mitarbeitende anderen Menschen das Leben retten. Zuletzt Ende Februar als Matthias Ketterer in der Freiburger Uniklinik Stammzellen für einen krebskranken Menschen spendete. In diesen Tagen berichtet er über seine Spende und nimmt gleichzeitig die Angst:

Man bekommt einen Piecks am Arm und ich saß für circa 4 Stunden auf einem Stuhl in der Klinik bei der Stammzelldatei Freiburg. Während man entspannt Zeitung liest oder Musik hört, wird eine Art Dialyse durchgeführt. Ich war an einem Montag bei der Stammzellspende und dienstags konnte ich schon wieder top fit arbeiten – das ist schon faszinierend, mit wie wenig Aufwand man Menschenleben retten kann.”  

Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben.