Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Park öffnet mehrere Attraktionen für die Familien und Waisenkinder trotz Winterpause

Der Europapark Rust hat 70 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen

Die Hilfsbereitschaft, den ukrainischen Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, ist groß.

Auch die Europa-Park Inhaberfamilie Mack ist erschüttert über die menschlichen Tragödien in Folge des Ukraine-Krieges. Deshalb habe man spontan 70 geflüchtete Frauen und Kinder im Hotel Collosseo aufgenommen.

Diese seien acht Tage ohne Bett und ohne warme Mahlzeiten auf der Flucht gewesen- unter ihnen viele Waisenkinder, zwei Babys und zwei alte Männer, so Parkchef Roland Mack. Eigens für diese Menschen haben man trotz Winterpause mehrere Attraktionen geöffnet.

Um den Kindern nach der beschwerlichen Flucht aus ihrer Heimat neuen Lebensmut zu schenken, hat Katja Mack zudem angeboten, dass ukrainische Kinder kostenfrei in der Europa-Park Talent Academy trainieren können, so der Park.

Außerdem seien großzügige Spenden der zwei Hilfsvereine der Mack-Familie an Geflüchtete aus der Ukraine gegangen.

Auch für die kommenden Wochen seien bereits zahlreiche soziale Projekte und Engagements in Planung, darunter die Spendensammlung im Rahmen des EAGLES Charity Golf Cup 2022.

Ebenso werde es bei der Begrüßung der Olympischen und Paralympischen Athleten der Sommer- und Winterspiele am 31. März 2022 eine Spendenaktion in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park zugunsten der Betroffenen geben.

Um insbesondere den geflüchteten Familien einige gemeinsame Stunden des Zusammenseins zu ermöglichen, würden in Kooperation mit der zentralen Landeserstaufnahmestelle in Freiburg in den kommenden Wochen immer wieder Geflüchtete in den Europa-Park eingeladen.

Bilder: Europapark