Die Freiburger Uniklinik braucht dringend Blutspender
Die Blutspendezentrale der Uniklinik Freiburg bittet Menschen in und um Freiburg, zur Blutspende zu kommen.
Die Blutspendezentrale der Uniklinik Freiburg bittet Menschen in und um Freiburg, zur Blutspende zu kommen.
Das Blutspendeaufkommen sei aktuell deutlich zu gering. Die Patient*innen seien dringend auf Spender*innenblut angewiesen, damit alle geplanten Operationen weiterhin stattfinden können, so die Uniklinik.
Aktuell müssen Blutspender*innen bei der Blutspendezentrale einen negativen zertifizierten Testnachweis vorlegen.
Für Spender*innen mit Boosterimpfung sowie für Personen, deren vollständige Impfung oder Genesung plus Impfung mindestens 14 Tage und nicht länger als drei Monate zurückliegt, reicht ein entsprechender Nachweis in Verbindung mit dem Personalausweis für den Zutritt.
Testpflichtige Blutspender*innen können einen Schnelltest vor Ort unter Aufsicht von fachkundigem Personal durchführen.
Zusätzlich sorgen Abstände, Maskenpflicht und Lüften für den bestmöglichen Schutz von Spender*innen und Mitarbeiter*innen.
Um Wartezeiten zu reduzieren, ist eine Terminvereinbarung sinnvoll. Sie ermöglicht dem Team eine bessere Planung und Koordination der Abläufe. Aber auch ohne Termin bleibt die lebenswichtige Tat möglich.
Zusätzliche Informationen zu den Zulassungskriterien und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung findest du auf der Seite der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg.
Weitere Fragen beantworten Blutspendeärzt*innen telefonisch unter: 0761 270-73350.
Spender*innen müssen zwischen 18 und 71 Jahre alt sein (Erstspender*innen bis 64 Jahre). Männer können alle 8 Wochen, Frauen alle 12 Wochen zur Blutspende kommen.
Mitzubringen sind der Personalausweis und die Impfnachweise.
Öffnungszeiten der Blutspendezentrale
Montag und Dienstag von 8 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 12 Uhr bis 19 Uhr
Freitag und Samstag von 8 Uhr bis 13 Uhr
Bild: Pixabay