Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Höhere Parkgebühren in Weil am Rhein

Wer sein Auto in Weil am Rhein parkt, muss ab nächstem Jahr tiefer in die Tasche greifen.

Die Erhöhung der Gebühren betrifft die ausgewiesenen Parkgebührenzonen Friedlingen Nord und Süd, sowie Leopoldshöhe Nord und Süd.

Nach Angaben der Stadt sind 613 Anwohnerparkausweise im Umlauf. Die Gebühren betragen seit Ihrer Einführung vor mehr als 20 Jahren jährlich 30 Euro, was einem monatlichen Beitrag von 2,50 Euro entspricht. In Zukunft werden für Fahrzeuge unter 1800 Kilogramm 90 Euro pro Jahr fällig (7,50 Euro im Monat). In diese Gewichtsklasse fallen neben einer Vielzahl von kleinen Fahrzeugtypen auch beispielsweise die C-Klasse von Mercedes, ein Renault Scenic, der VW Passat oder der 3er BMW.

Auf Kraftfahrzeuge, die ein Leergewicht von mehr 1800 Kilogramm aufweisen, und vollelektrische Fahrzeuge, die mehr als zwei Tonnen auf die Waage bringen, wird ein Zuschlag von 50 Prozent erhoben. Hier liegt die Gebühr dann bei 135 Euro (11,25 Euro im Monat). Diesen Zuschlag begründet die Stadt mit einem in der Regel größeren Flächenverbrauch, einer stärkeren Straßenabnutzung und einem höherem CO²-Ausstoß dieser Fahrzeuge. Der Beitrag von 135 Euro wird künftig dann auch für Gewerbeparkausweise fällig (vormals 120 Euro).   

Die Stadt Weil am Rhein möchte mit dieser Anpassung die Mobilitätswende weiter vorantreiben, das Umsteigen auf klimafreundlichere Verkehrsmittel, wie Bus, Bahn oder Fahrrad, fördern, zur Reduzierung des Verbrauchs von innerstädtischer Stellplatzflächen beitragen und die Gemeinkosten auf den Verursacher verlagern.

Doch nicht nur der Umweltgedanke wurde in die Überlegungen aufgenommen, auch dem sozialen Aspekt wurde bei dieser Gebührenanpassung Rechnung getragen. So gibt es eine 50-prozentige Reduzierung für Schwerbehinderte sowie Inhaberinnen und Inhaber des städtischen Familienpasses. Zudem nahm die Stadtverwaltung den Vorschlag der Fraktion der Freien Wähler gerne auf, die Satzungsänderung aufgrund der aktuellen Preissteigerungen erst am 1. Januar 2023 in Kraft treten zu lassen.

Foto: Stadt Weil am Rhein