Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Spende von drei Gemeinden an das Igelnetzwerk Südbaden

Vörstetten: Spezieller Brutkasten soll Igel-Babys retten

Nicht nur exotische Tiere wie Pandas und Eisbären sind vom Aussterben bedroht. Auch viele einheimische Tierarten, unter anderem der Igel, müssen ums Überleben kämpfen.

Das wollen die Gemeinden Denzlingen, Reute und Vörstetten verhindern. Mit einer gemeinsamen Spende haben sie einen Igel-Brutkasten anschaffen können, der dem Igelnetzwerk Südbaden übergeben wurde.  

Mit dem vielseitig einsetzbaren Inkubator können schwache und verletzte Igel – insbesondere Igelbabys – mit Wärme, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffzufuhr unterstützt werden.

In der Igelstation werden kranke, verletzte sowie untergewichtige Igel und verwaiste Igelbabys medizinisch versorgt und aufgepäppelt, bis sie wieder ausgewildert werden.

„Das Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer des Igelnetzwerks Südbaden ist bewundernswert und lebensrettend“, sind sich die drei Bürgermeister Markus Hollemann, Michael Schlegel und Lars Brügner einig.

Der Klimawandel hat weitreichende Konsequenzen und es freut uns, dass wir die Arbeit des Igelnetzwerks Südbaden ein Stück weit unterstützen können.

Weitergehende Informationen zum Igelnetzwerk finden Sie auf der Denzlinger Homepage www.denzlingen.de.

Foto: Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute