Kreis Waldshut: Polizei warnt vor Bankkarten- Dieben an Geldautomaten
Im Kreis Waldshut sind mehrere Bürger beim Geldabheben an Automaten bestohlen und anschließend um hohe Geldbeträge betrogen worden.
Im Kreis Waldshut sind mehrere Bürger beim Geldabheben an Automaten bestohlen und anschließend um hohe Geldbeträge betrogen worden.
Die Tatorte lagen im gesamten Landkreis, von Wehr über Albbruck, Eggingen bis Bonndorf.
In diesen Fällen folgte der Täter jeweils seinem potentiellen Opfer in den Servicebereich der Bank zum Geldautomaten.
Hier wurde der Kunde dann von ihm angesprochen. Durch geschickte Ablenkung konnte der Täter in Besitz der Bankkarte zu kommen und die Geheimzahl ausspähen.
Im Glauben, die Karte habe der Automat eingezogen, verließen dann die Kunden die Bank wieder.
Mit der gestohlenen Karte wurde dann Bargeld abgehoben, aber auch Überweisungen auf Bankkonten veranlasst. So verloren die Kunden Geld im hohen fünfstelligen Bereiche.
Die Tatverdächtigen hatten immer eine Strickmütze oder ein Basecap als auch eine Mund-Nasen-Maske an. Es soll sich um Männer mit braunem Hautton handeln, die zwischen 25 und 30 Jahren alt sind.
Sie sprachen die Kunden entweder in gebrochenem Deutsch, auf Englisch oder Französisch an.
Die Taten fanden zur Tageszeit statt, vermutlich wechselten sich mindestens zwei männliche Tatverdächtige bei der Tatbegehung ab.
Die Polizei rät, immer für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum wartenden Kunden zu sorgen.
Außerdem solle man darauf achten, das Tastaturfeld mit der Hand, der Geldbörse oder einem Blatt Papier abzudecken, dass niemand die PIN-Eingabe sehen kann.
Bild: Pixabay