Südbaden: Polizei warnt vor Taschendieben in der Osterrreisezeit
Osterzeit ist auch Reisezeit und das lockt wieder verstärkt Taschendiebe in Busse und Bahnen.
Osterzeit ist auch Reisezeit und das lockt wieder verstärkt Taschendiebe in Busse und Bahnen.
Deshalb werden Präventionsbeamte der Bundespolizei und der Deutschen Bahn heute und morgen die Reisenden am Hauptbahnhof Freiburg darüber aufklären, wie Taschendiebe vorgehen.
An Infoständen bekommen sie Tipps, wie sie sich vor den Tätern schützen können. Weitere Informationen gibt es auch auf der internationalen Kampagnen-Webseite www.stop-pickpockets.eu
Außerdem warnt die Bundespolizei vor den Gefahren auf Bahnanlagen. Immer wieder wollen junge Menschen Fotos im Gleis oder eine Abkürzung über Gleise machen, was lebensgefährlich ist, so die Bundespolizei.
Bis zu 1.000 Meter dauere es, bis ein Zug nach einer Vollbremsung steht. Genauso gefährlich sei das Klettern auf abgestellte Züge.
Jungen Menschen sei gar nicht bewußt, dass die Bahn-Oberleitung eine Spannung von 15.000 Volt führt. Das ist etwa 65-mal mehr als in der Steckdose zu Hause, betont die Bundespolizei.
Und man müsse die Oberleitung nicht einmal berühren. Schon bei bloßer Annäherung könne es zu einem lebensbedrohlichen Stromüberschlag kommen.