Südbaden: Großangelegte Zollkontrolle bei Friseurläden und Barbershops
Eine großangelegte Zollkontrolle hat es in den Kreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, im Ortenaukreis sowie in der Stadt Freiburg gegeben
Eine großangelegte Zollkontrolle hat es in den Kreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, im Ortenaukreis sowie in der Stadt Freiburg gegeben
50 Zollmitarbeiter haben 49 Friseursalons und Barbershops unter die Lupe genommen. Dabei wurden nicht nur die Geschäftsunterlagen in den Unternehmen ins Visier genommen, auch rund 180 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden zu ihren Arbeitsbedingungen befragt.
Die Aktion fand bereits am 5. April statt, teilte das Hauptzollamt Lörrach mit. In 18 Fällen gebe es Hinweise darauf, dass der gesetzliche Mindestlohn nicht in korrekter Höhe ausbezahlt wurde.
In vier Fällen sollen die Beiträge an die Sozialversicherungsträger nicht oder nicht in korrekter Höhe abgeführt worden sein.
Im Falle von zwei befragten, angeblich selbständigen Personen könnte es sich jeweils um eine Scheinselbständigkeit handeln.
Zwei ausländische Arbeitnehmer wurden angetroffen, die keine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung vorweisen konnten und deshalb an die zuständige Ausländerbehörde übergeben wurden.
Drei befragte Beschäftigte stehen noch im Verdacht, neben Lohnzahlungen unberechtigt Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben. Alle Überprüfungen dauern noch an, so das Hauptzollamt.