Der Vorverkauf für die Basler Museumsnacht ist gestartet!
Kunst, Tanz, Musik und Lichtershows- heute hat der Vorverkauf für die Basler Museumsnacht am 20. Mai begonnen. 37 Museen und Kulturinstitutionen sind mit an Bord.
Kunst, Tanz, Musik und Lichtershows- heute hat der Vorverkauf für die Basler Museumsnacht am 20. Mai begonnen. 37 Museen und Kulturinstitutionen sind mit an Bord.
Von 18 bis 2 Uhr können die Besucher unter anderem Führungen teilnehmen, Ausstellungen besuchen, einen Blick hinter die Kulissen werfen oder Vorträge anhören.
Zudem gibts Workshops, in denen man zum Beispiel die Gebärdensprache lernen oder utopische Kopfbeckungen basteln kann.
Oder du steuerst in einem Schiffssimulator als Kapitän ein Schiff und gehst hinterher in die Karaoke-Bar zum Singen.
Programmflyer
In diesem Jahr gibt es zur Museumsnacht einen handlichen Faltflyer anstelle des umfangreichen Programmhefts. Der Faltflyer ist in allen teilnehmenden Museen und Vorverkaufsstellen erhältlich. Er bietet einen grossen Stadt- und Shuttle-Plan, eine thematische Übersicht und alle wichtigen Informationen zu Ticketverkauf und Shuttle-Service.
Empfehlungen
An der Museumsnacht kann es eng werden. Wartezeiten sind nicht auszuschliessen, grosse Gepäckstücke oder Rucksäcke werden im Gedränge zu Hindernissen.
Sollte das Abstandhalten nicht möglich sein, wird neben dem Einhalten der Hygienemassnahmen das freiwillige Tragen einer Maske weiterhin empfohlen.
Wer sich an der Museumsnacht die Zeit nimmt, Institutionen an der Peripherie kennen zu lernen, trifft auf Neues und hat mehr Platz.
Facebook, Twitter, Instagram
Wer sich gerne inspirieren lässt, findet auf den digitalen Kanälen der Museumsnacht eine Fülle von Empfehlungen.
www.museumsnacht.ch
#mnbasel
Facebook und Twitter: @museenbasel
Instagram: @museumsnachtbasel
Vorverkauf
Tickets gibt es im Vorverkauf in allen beteiligten Museen mit Ticket-Icon sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen zu kaufen.
Online
Neu können Ticket-Voucher online über eventfrog.ch erworben werden. Diese müssen am 20. Mai 2022 beim Ticketcontainer Münsterplatz (12 bis 1 Uhr) in einen Ticketbändel umgetauscht werden.
Voucher zu reduziertem oder kostenfreiem Preis können nur gegen Vorweisen des Ausweises bezogen werden, der zur Preisreduktion berechtigt (KulturLegi, Museums-PASS-Musées, Novartis-Mitarbeiterbadge oder Lichtbildausweis für Besuchende unter 26 Jahren).
Abendkassen
Öffnungszeiten: Freitag, 20. Mai 2022, 18 bis 1 Uhr
Ticketcontainer auf dem Münsterplatz ab 12 Uhr
Alle teilnehmenden Museen mit dem Ticket-Icon
Ticketpreise
Vollpreis: CHF 24.– / EUR 24,-
U26 (unter 26 Jahren, mit Ausweis): gratis
KulturLegi: CHF 12.– / EUR 12,-
Museums-PASS-Musées: CHF 19.– / EUR 19,-
Wechselkursabhängige Anpassungen der Europreise bleiben vorbehalten.
Mehr Informationen dazu: museumsnacht.ch/tickets
Freier Eintritt für Geflüchtete
Personen mit einem Ausländerausweis N, F, S oder B mit Flüchtlingsstatus können an der Infostelle am Münsterplatz ein Gratisticket beziehen.
Freie Fahrt durch die Nacht
Mit einem Museumsnacht-Ticket oder -Voucher ist die Anreise im ÖV (TNW, RVL und Distribus) ab 17 Uhr grenzüberschreitend gratis. Es lohnt sich also, den Vorverkauf zu nutzen.
In diesem Jahr gibt es keine nächtlichen Sonderzüge nach Südbaden und keine Shuttle-Schiffe. Mehr Infos dazu: museumsnacht.ch/mobilitaet
Bilder: Flavia Schaub/Museumsnacht Basel