Es ist ein ganz besonderes Spektakel, wenn die Piloten ihre Fluggeräte auf dem Gipfel ausbreiten und dann quasi im Sekundentakt hintereinander losrennen und starten. Welche Route geflogen wird, haben vier bis fünf Piloten vorher festgelegt, nachdem sie Wetterbedingungen und Thermik gecheckt haben. Bei guten Bedingungen kann die Wettkampfroute z.B. vom Kandel nach Titisee, anschließend nach Wolfach und dann zur Landung nach Bleibach gehen.
Die Kleinste Route wird ca 50 Kilometer über den Schwarzwald gehen, die längste ca 150 Kilometer.
Gewonnen hat, wer als Erster auf dem Festgelände in Bleibach landet. Damit zwei gültige Wertungen zusammenkommen, wird jeden Tag gestartet. Dafür gehen alle Teilnehmer gegen 13 Uhr in die Luft, sobald sie um 14 Uhr das Startsignal auf ihr GPS Gerät erhalten, läuft die Zeit.