Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Highlights sind die morgige Gugge-Explosion und der große Umzug am Sonntag

In Lörrach wird ab heute das "Confetti-Sommerfestival" gefeiert

Die durch Corona ausgefallene Fasnacht in Lörrach wird ab heute bis Sonntag nachgefeiert- und zwar mit einem Confetti-Sommerfestival unter dem Motto "Und witer goht´s".

Auftakt macht heute Abend das Konzert mit der Kölner Band BRINGS. (Bei Restkarten wird die Abendkasse geöffnet).

"Mit diesem Festival wollte die Narrengilde nicht einfach die Lörracher Fasnacht in den Sommer verschieben und auf diese Weise Traditionen beliebig machen - es geht darum, den Menschen in unserer Stadt die Gelegenheit zu geben wieder zusammen zu kommen und unbeschwert feiern zu können", so Obergildenmeister Jörg Rosskopf.

Als das Festival im Januar angekündigt wurde, gab es harsche Kritik vom Verband Oberrheinischer Narrenzünfte. Die Fasnacht nachzuholen, sei eine Missachtung der fasnächtlichen Bräuche und der Tradition.

Deshalb hatte der Verband seinen Mitgliedern verboten, in Lörrach an dem Festival teilzunehmen.

Auch die Vereinigung schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte fand die Idee der Lörracher Narrengilde "völlig daneben".

Obergildenmeister Rosskopf hatte damals argumentiert, dass es ja ein Sommerfest wird und bewußt nicht eine Fasnachtsparty. Außerdem habe man ja keine althistorische Fasnacht. In Lörrach sei sie erst 1936 entstanden.  
 
Progamm des Confetti-Sommerfestivals

Morgen wird Lörrach ganz im Zeichen der Guggemusik stehen. Bei der "Sommer-Gugge-Explosion" werden 25 Gruppen  aus Deutschland und der Schweiz auf drei großen Bühnen auf dem Alten Markt (Lasser-Bühne), dem Vorderen Chester Platz (Hirsch-Apotheken-Bühne) und am Hebelpark (Arber-Bühne) von 12.00 Uhr bis Mitternacht für Stimmung sorgen.

Die Stände in der Innenstadt öffnen bereits um 10.00 Uhr und um 19.00 Uhr zieht ein Gugge-Corso vom Hebelpark über die Grabenstraße und die Tumringer Straße zum Neuen Markt.

Dort kann man sich den Umzug und ein nachfolgendes rund 90-minütiges Gugge-Konzert mit ausgewählten Guggen von überdachten Tribünen der ReifenGlatt-Arena aus ansehen.

Sitzplätze können zum Preis von EUR 16.- unter www.eventbrite.de erworben werden. Einfach das Stichwort Confetti und den Ort Lörrach eingeben. Alternativ können Tickets unter [email protected] bestellt werden.

Am Sonntag treten ab 11 Uhr Guggenmusiken auf dem Neuen Markt auf, danach findet um 13.30 der große Umzug mit über 90 Gruppen statt. Jedem ist freigestellt, wie man zum Umzug erscheinen will.

"Ich weiß von einer Gruppe, die das Thema Eisbären im Sommer umsetzen will, wie das geht, wird spannend", sagt Obergildenmeister Jörg Rosskopf und lacht.

Er wisse nicht wie die Gruppen oder Umzugswagen aussehen werden, das werde für die Kommentatoren auf jeden Fall eine Herausforderung. Er würde sich auch freuen, wenn die Zuschauer kostümiert kämen, je bunter desto besser.

Für den Umzug am Sonntag werden die Pins verkauft, die ursprünglich für die Fasnacht 2022 vorgesehen waren.

Die Narrengilde möchte darauf hinweisen, dass eine Durchführung von Großveranstaltungen ohne die Einnahmen aus dem Pin- und Plakettenverkauf nicht möglich wäre und hofft entsprechend auf eine rege Nachfrage.  

Geplant ist auch noch Kinderfest unter dem Motto „Wir sind bunt!“ am Sonntag 24.07.2022 von 14.00 - 17.00 Uhr. Karten können unter [email protected] vorbestellt werden. Die Abholung und der freie „Verkauf“ startet nach Pfingsten in der Geschäftsstelle der Oberbadischen am Alten Markt. Der Eintriff ist jeweils frei.

Detaillierte Infos zum Festival gibts auf www.narrengilde-loerrach.de.

Die Infos sind auch auf der App „Lörracher Fasnacht“ erhältlich. Die App ist unter der Adresse http://lrracher-fasnacht.appyourself.net auf dem iPhone oder dem Android Smartphone erreichbar.

Bild: ktphotography auf Pixabay