Gemüse- und Obstbauer Michael Lang freut sich riesig, keine Ausfälle, hervorragende Qualitäten und auch die Erntehelfer aus Rumänien sind alle gekommen und guter Stimmung. Und: Weil die Bäume so voll mit prallen Früchten hängen, kann Lang auch schneller pflücken. Das hat wiederum Auswirkung auf den Preis. Der klettert nicht, wie erwartet, nach oben, sondern fällt. Ein Kilo heimischer Kirschen kostet dieses Jahr also weniger als im Vorjahr.
Je nach Qualität und Größe der Früchte, wird sich der Preis zwischen 7 und 8 Euro pro Kilo einpendeln, erklärt Michael Lang.
Auch wenn der Konkurrenzdruck im Supermarkt oder im Discounter groß ist, Obst- und Gemüsebauer Lang hat treue Kunden, die schätzen, dass seine Kirschen frisch und ohne langen Transportwege auf den Tisch kommen.
Michael Lang baut auf 3,5 Hektar Kirschen an, alle seine Bäume sind überdacht, eine Gefahr, dass die Früchte durch zu viel Regen aufplatzen, besteht deshalb nicht.