Gestern Nacht bekamen Streifenbeamten die Meldung, dass ein Wagen gesichtet wurde, der ohne Licht unterwegs sei. In diesem Moment kam auch der besagte Pkw angefahren.
Die Beamten stellten den Streifenwagen quer auf die Straße und gaben Haltezeichen.
Doch statt zu verlangsamen, beschleunigte der 29-jährige und versuchte, das Polizeiauto über den Gehweg zu umfahren.
Dabei schätzte er aber den Abstand zwischen den dortigen Fußgängerpollern und einer Straßenlaterne falsch ein und blieb dazwischen stecken.
Der Fahrer, der keinen Führerschein vorweisen konnte und sein Beifahrer blieben unverletzt.