Denn der Regioverkehrsverbund bietet diesen Service kostenlos an. Benötigt wird lediglich ein Monitor oder Smart TV und einen Internetzugang.
Gemeinden und Firmen, die entsprechende Abfahrtsmonitore platzieren, zeigen damit, dass eine An- oder Abreise auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist, so der RVF.
Das Haus der Natur auf dem Feldberg hat als erste Institution bereits einen Abfahrtsmonitor der nächstgelegenen Haltestelle „Feldberger Hof“ installiert.
„Wir stellen dieses Serviceangebot des RVF gerne unseren Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.“, stellt Dr. Stefan Büchner, Leiter des Naturschutzzentrums Südschwarzwald, erfreut fest.
„Insbesondere liegt uns ja die umweltfreundliche Anreise auf den Höchsten am Herzen.
Die vielen Wanderer und andere Gruppen im Haus der Natur wissen aufgrund der Echtzeitangabe, wann sie die 200 Meter Fußweg zur Bushaltestelle starten sollten oder erhalten zumindest die Anregung, das nächste Mal die stündlich verkehrende Buslinie 7300 der Südbadenbus nutzen zu können.“
Als erste Gemeinde im RVF-Verbundgebiet zeigt die Stadt Neuenburg am Rhein die Abfahrten von Bus & Bahn auf einem Monitor im Rathaus an. Eine Einrichtung von Monitoren auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 wird ebenfalls angestrebt.
In Freiburg ist die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bereits in diversen Unternehmen mit Abfahrtstafeln im VAG-Layout – beispielsweise im Foyer des Konzerthauses Freiburg oder der badenova – vertreten.
Interessierte Einrichtungen wenden sich bitte direkt an den RVF unter [email protected] oder 0761 – 207 28 – 0
Bild: RVF