Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch in Lörrach gab es zahlreiche Einsätze

Fondation Beyeler in Riehen prüft Gebäudeschäden nach Unwetter

Die Fondation Beyeler in Riehen bleibt vorübergehend geschlossen. Grund ist das heftige Gewitter, das am Mittwochnachmittag über die Region Basel gezogen ist.

Die starken Regenfälle, die vor zwei Tagen unter anderem Riehen getroffen haben, haben auch Schaden in der Fondation Beyeler verursacht. Unter anderem drang Wasser in einzelne Räume des Museums ein. Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Riehen/Basel schloss daraufhin vorzeitig, um die Kunstwerke in den Ausstellungsräumen zu sichern. Präventiv blieb das Museum am folgenden Tag geschlossen, um mögliche Schäden am Gebäude und an den Kunstwerken sorgfältig zu untersuchen.

Alle Kunstwerke, die im Rahmen der Ausstellung «Mondrian Evolution» gezeigt wurden, blieben unversehrt. Dies gilt ebenso für die Werke aus der Sammlung, bis auf lediglich zwei, bei denen weitere Untersuchen vorgenommen werden müssen.

Da es weiterer Abklärungen mit Experten am Gebäude bedarf, bleibt das Museum vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies könne einige Tage in Anspruch nehmen.

Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Museumsbesuch an einem anderen Tag. Die Eintrittskarten für die Veranstaltungen können entweder zu einem späteren Zeitpunkt als Museumseintritt verwendet oder zurückerstattet werden.

Starkregen trifft auch Stadt Lörrach
Auch in Lörrach hatte es bei dem Unwetter am Mittwochnachmittag stark geregnet und die Feuerwehr musste zu über 40 Einsätzen ausrücken. Neben allen Abteilungen der der Feuerwehr Lörrach, waren zu unserer Unterstützung die Feuerwehren aus Inzlingen und Weil am Rhein mit Fahrzeugen im Stadtgebiet eingesetzt. Zum Teil entstand großer Schaden.