Freiburger Fashion Days mit über 100 Events
Mode-Highlights - dafür brauchen wir nicht nach Paris oder London zu fahren, ab heute wird nämlich die Freiburger Innenstadt zum großen Laufsteg.
Mode-Highlights - dafür brauchen wir nicht nach Paris oder London zu fahren, ab heute wird nämlich die Freiburger Innenstadt zum großen Laufsteg.
Über 100 Events machen die FREIBURG FASHION DAYS von heute bis 17. September zum besonderen Shoppingerlebnis: Fashion Shows auf den zentralen Plätzen in der Innenstadt, Eventflächen in den Stores, Styling-Beratung sowie Fashion-Talks und Workshops.
Während der vier Veranstaltungstage beteiligen sich zahlreiche Einzelhändler mit Aktionen in ihren eigenen Häusern.
Die Veranstaltung lädt dazu ein, die neusten Trends der Szene zu entdecken und sich von regionalen und internationalen Labels in den Geschäften und auf Pop-up-Flächen inspirieren zu lassen.
Das Programm mit den Events der Partner, Modehäuser und Händler sowie die Adressen der Locations ist unter www.freiburgfashiondays.de zu finden.
Die Events finden im Colombipark, auf dem Münsterplatz, dem Rotteckboulevard, dem Augustinerplatz und in der Gerberau sowie in einzelnen Geschäften statt.
Eröffnet werden die FREIBURG FASHION DAYS im Beisein von Oberbürgermeister Martin Horn um 12 Uhr im Colombipark, der sich für vier Tage zum Fashion- und Tanz-Park verwandeln wird: Bis Freitag gibt es Shows mit lokalen und nationalen Designern, Newcomer-Labels, Stores aus Freiburg sowie Tanzshows.
Fashion, Musik und Essen im Trockenen
Die für den heutigen Mittwochabend geplante FASHION SHOW wird wetterbedingt kurzfristig vom Colombipark in das ehemalige Kaiser Damen-Modehaus in der Kaiser-Joseph-Straße verlegt. Von 17 bis 21.30 Uhr können die Besucher hier die neusten Modetrends entdecken. Mit dabei sind: Die Boutique Blickfang, FAEX-Fashion-Shows mit zahlreichen Newcomer-Labels, die Kleiderei Freiburg sowie die beiden jungen Labels Atelier Liz und Hatart. Highlights sind außerdem die Dance-Performance von „No Sound Experience“ und „Elena La Gatta – Burlesque“. Bei der anschließenden After-Show-Party legt DJ Mo auf. Wer Hunger bekommt wird von diversen Food-Trucks verköstigt.
Ebenfalls gibt es dort an allen vier Tagen Pop-up-Flächen, auf denen sich verschiedene Designer und Newcomer Labels präsentieren. Darüber hinaus gibt es im Untergeschoss auf über 500 Quadratmetern einen Vintage Second Hand Pop-up-Store. Und als überregionaler Kooperationspartner für den Bereich Slow Fashion präsentiert FAEX im „Pop Up Space“ eine Auswahl an vierzig unabhängigen Modemarken.
Während der Fashion Shows können Besucher die Kreationen auf Laufstegen in der Stadt erleben, welche in dem Pop-up-Store dann direkt gekauft werden können. Mehrere Händler kooperieren während der Fashion Days mit FAEX und stellen die Kollektionen in ihren Geschäften aus.
lanieren in der Konviktstraße wird zum besonderen Erlebnis: Zu den einzigartigen und inhabergeführten Geschäften in der beliebten Einkaufsstraße gesellt sich vom 14. bis 16. September eine Kunstinstallation, deren Thema erst zu Beginn der Fashion Days präsentiert wird. Auch der Freiburger Hauptbahnhof „Mein Einkaufsbahnhof“ präsentiert sich am Freitag, 16. September als Fashion Cat-Walk: Um 15:30 Uhr und 16:30 Uhr wird hier ebenfalls eine Fashion Show veranstaltet.
Mode neben dem Münster
Ein besonderes Highlight der FREIBURG FASHION DAYS ist die große Live Fashion Show auf dem Münsterplatz am Samstag, 17. September, von 17 bis 23 Uhr, bei der verschiedene Labels und Geschäfte die neusten Trends präsentieren werden.
Für Second-Hand-Begeisterte ist der Frollein Flohmarkt die perfekte Anlaufstelle: Er findet am Samstag, 17. September von 10 bis 17 Uhr statt. Allerdings nicht wie ursprünglich geplant auf dem Rotteckboulevard sondern ebenfalls im Pop-Up-Store im ehemaligen Modehaus Kaiser.
Eine besondere kulinarische Vielfalt wird es auf dem Augustinerplatz geben: Mit einem vielfältigen Essensangebot sorgen Food-Trucks am 14. und 16. September von 17 bis 21:30 Uhr für das leibliche Wohl und laden zum Verweilen und Genießen auf dem zentral gelegenen Platz ein.
Am Freitagabend wird zudem in der Schneckenvorstadt unter dem Motto „Fifty Shades of Red“ gefeiert und die Silent Disco lädt Tanzbegeisterte ein.
Am Samstag, 17. September gilt Freifahrt in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Dies ist der erste von mehreren fahrscheinfreien Samstagen, die der Gemeinderat der Stadt Freiburg beschlossen hat.
Ebenfalls am Samstag, 17. September bietet das Archäologische Museum Colombischlössle eine Kinderbetreuung an. Für die kleinen Besucher wird außerdem ab 09:30 Uhr ein Bächleboot-Rennen in der Münsterstraße stattfinden.
Und wer es sportlich mag, kann am Freitag, 16. September ab 17 Uhr im Colombipark an einem Tanz-Workshop teilnehmen oder am Samstag, 17. September um 10 Uhr bei einem HIIT-Workout aktiv werden.
Foto FWTM