Die besten Tipps für Herbstausflüge mit euren Kindern
Auch an wechselhaften Herbsttagen kann man den Kindern mit spannenden Ausflügen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hier haben wir ein paar Tipps für euch.
Auch an wechselhaften Herbsttagen kann man den Kindern mit spannenden Ausflügen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hier haben wir ein paar Tipps für euch.
Die Herbstferien in Rheinland-Pfalz sind in vollem Gange. Bleibt die Frage, wie man die freien Tage mit seinen Kindern verbringt. Hier ein paar Tipps, wie ihr auch im Herbst schöne Momente mit euren Kindern sammelt.
Die meisten Kinder lieben die Kombination aus Höhe und Geschwindigkeit. Nichts eignet sich daher besser, als die schnellen Seilbahnen sowie die körperlichen Herausforderungen eines Klettergartens. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen ist für jedes Alter etwas dabei. Und einen atemberaubenden Ausblick bekommt man mit dazu!
Einige Beispiele:
Kletterwald Speyer
Kletterpark Adventure Forest Traben-Trarbach
Waldkletterpark Leiwen an der Mosel
Kletterwald Vulkanpark in Mayen
Fun Forest Abenteuer Park Kandel
Für alle, die in den Herbstferien Nervenkitzel suchen, haben viele Freizeitparks in Rheinland-Pfalz noch geöffnet. Im Eifelpark Gondorf laufen Achterbahnen bis zum 26. Oktober, an den Wochenenden mit Halloween-Programm. Auch das Plopsaland in Haßloch bietet Fahrgeschäfte und Gruselattraktionen. Der Wild- und Wanderpark in Silz oder Erlebnispark Daun, der Freizeitpark Klotten und der Kurpfalz-Park Wachenheim sind ebenfalls geöffnet. Wer wetterunabhängig Spaß will, findet im Tolli-Park in Mayen einen großen Indoorspielplatz.
Ein weiteres Highlight ist der Dinosaurierpark Teufelsschlucht bei Ernzen. Nachdem im Sommer der spektakuläre Fund des ältesten bekannten Flugsauriers Deutschlands im Dinosaurierpark bekannt wurde, können Besucherinnen und Besucher jetzt zwei lebensechte 3D-Modelle des Eudimorphodon bestaunen – direkt neben den originalen Zähnen des Tiers. Die Modelle des Flugsauriers sind in etwa so groß wie eine Möwe, haben einen langen Schwanz mit segelförmiger Spitze und ein Gebiss mit vielen unterschiedlich geformten Zähnen.
Ist das Wetter mal nicht so schön, kann ein Ausflug ins Museum genau das richtige sein. Und wie wäre es da zum Beispiel mit einer interaktiven Ausstellung?
Im Feuerwehr-Erlebnis-Museum in Hermeskeil kannst du selbst zum Feuerwehrmann werden, in Fahrzeuge steigen, eine alte Handpumpe bedienen oder in der Leitstelle den Alarm auslösen. Im Dynamikum in Pirmasens geht es um Wissenschaft, Technik und Bewegung. Dort rennst du im Wettlauftunnel gegen einen virtuellen Pinguin, Saurier oder Hai und lernst an Mitmachstationen Naturgesetze wie Reibung kennen.
Ganz simpel und doch super interessant. Während eines Waldspaziergangs kann man die Seele baumeln lassen. Die Kinder können sich austoben und mit ihrem Laufrad oder zu Fuß die grüne Welt erkunden.
Um den Spaziergang ein wenig aufzupeppen, könnte man die Kinder ermutigen bunte Blätter zu sammeln, die man zu Hause trocknet und vielleicht sogar als Lesezeichen verwendet. Oder eine spannende Challenge: Wer findet am meisten Kastanien? Dazu lohnt sich eine herbstliche Wanderung auf dem rund 60 Kilometer langen Pälzer Keschdeweg von Hauenstein bis nach Neustadt an der Weinstraße, wo man jede Menge Esskastanien sammeln kann.
Auch die Weinberge zeigen sich im Herbst von ihrer besten Seite. Auf der Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg“ bei Bad Kreuznach genießt du Ausblicke ins Nahetal, während die Hiwweltour Bismarckturm bei Ingelheim durch Obstplantagen und bunte Rebhänge führt.
Um die Herbstgefühle ein wenig aufleben zu lassen, lohnt sich ein Ausflug auf eine Kürbisfarm. Begutachtet doch mal die unterschiedlichen Größen, Formen und Farben der Kürbisse. Jeder darf sich einen aussuchen und im Anschluss wird ein süßes, witziges oder gruseliges Gesicht hineingeschnitzt.
Doch auch das klassische Drachen fliegen lassen, zaubert jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Probiert es doch einfach mal aus!
Auch für die abendlichen Stunden gibt es jede Menge spannender Ideen. Wie wäre es mit einer Nachtwanderung mit Taschenlampen und gruseligen Geschichten? Oder falls es etwas gemütlicher sein soll, ein Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot?
Sollte das Wetter etwas schlechter sein, kein Grund zum Verzweifeln. Genügend Indoor Parks bringen jede Menge Spaß und schlussendlich erschöpfte aber glückliche Kinder mit sich. Ob herumtollen in der Trampolinhalle, knobeln im Escape Room oder Teamwork im Lasertag – die Kinder vergnügen sich auch bei schlechtem Wetter.