Achims Wurschtelsalat
Achims Wurschtelsalat

Hörer-Rezept: Achims legendärer Wurstsalat aus Baden-Baden

Als Hörer Achim aus Baden-Baden bei uns im Sender vorbeikam, hatte er eine ganz besondere Überraschung dabei – seinen selbstgemachten Wurst- und Kartoffelsalat.

Weil wir so begeistert waren, teilen wir das Rezept natürlich gerne mit euch!

Die Zutaten:

  • Frisch geschnittene Lyoner vom Metzger

  • 1–2 frische Zwiebeln vom Bauern

  • 1 Landgurke (frisch oder Bio)

  • 3 rote Paprika (ca. 500 Gramm)

  • 3 Rispentomaten

  • Gewürzgurken (Kühne Schlemmertöpfchen mit Kräutern)

  • Schwarzwurst (optional, gerne vom Bauernhof oder Metzger)

  • 200–300 Gramm kräftiger Käse (z.B. Mammutkäse aus der Frischetheke)

  • MELFOR l'Original Essig (aus dem Elsass mit Bienenhonig und Kräutern)

  • Sonnenblumenöl (kein Olivenöl!)

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Maggi-Würze

  • Paprika rosenscharf

So wird’s gemacht:

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in eine große Schüssel geben.

  2. Die Paprika, Landgurke und Rispentomaten gründlich waschen und in Würfel oder feine Streifen schneiden.

  3. Die Gewürzgurken (ca. 4–5 Stück) klein hacken.

  4. Den Käse in feine Streifen schneiden und halbieren.

Die Soße:

Für die Marinade etwa 4–6 Esslöffel MELFOR Essig und 4 Esslöffel Sonnenblumenöl miteinander verrühren. Dazu kommen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, eine Prise Paprika rosenscharf und ein paar Spritzer Maggi-Würze.

Jetzt die vorbereiteten Zutaten (außer Käse) in die Schüssel geben und kräftig umrühren. Wer mag, kann noch etwas Gurkenwasser hinzufügen – je nachdem, wie würzig ihr den Salat mögt. Zum Schluss den Käse vorsichtig darunter mischen.

Fazit:

Ein echter Klassiker, den man unbedingt probiert haben muss! Vielen Dank an Achim für das Rezept und die leckere Überraschung bei uns im Sender. Wenn ihr den Salat nachmacht, lasst es uns wissen – wir freuen uns auf eure Fotos!